Mein größter Fehlkauf war zudem ein Blindkauf. Ein Lizenzspiel, dass ich eigentlich nur für eine Freundin gekauft habe. Es handelt sich um Kung Fu Panda: Showdown der Legenden. Wir erwarteten ein Jump’n Run bzw. Abenteuer rund um den Panda und seine Freunde. Was wir bekamen war allerdings ein Prügelspiel, dass sich ähnlich wie Super Smash Bros. von Nintendo zeigte. In verschiedenen Arenen tr...[Read More]
Wie auch in anderen Medien herrscht in der Videospielindustrie ein Geben und Nehmen zwischen Entwicklern. Manchmal wird aber auch nur dreist abgekupfert und dennoch klimpert die Kasse, da die Spieler angebissen haben. Welche Spiele nur ein Abklatsch von bereits zuvor veröffentlichten Titeln sind, präsentiere ich euch in diesem Artikel anhand von 5 Beispielen. Den Anfang macht Angry Birds. Der Mobi...[Read More]
Das Genre der sogenannten MOBA’s ist in der Spielergemeinde längst ein bekannter Begriff und spätestens seit League of Legends wird wohl der Großteil einmal Hand an so ein Spiel gelegt haben. Mit dem zunehmenden Wachstum des Mobile-Markts gibt es auch zahlreiche dieser Spiele für mobile Geräte. Ich habe jetzt erstmals den Titel Vainglory ausprobiert und mich eine Zeit lang damit beschäftigt....[Read More]
Spheroids ist ein Action-Plattformer im Retro-Look. Ihr spielt Lucas, der in acht verschiedene Welten reist, die aus insgesamt 32 Levels bestehen. Dabei verschlägt es euch beispielsweise in Länder wie Russland, Brasilien oder Ägypten. Mit einem Bohrer bekämpft ihr eure Feinde und wenn ihr nicht gerade durch die Gegend springt, dann bewegt ihr euch mit dem Greifhaken von A nach B.[/vc_column_text] ...[Read More]
Mein erstes Videospiel war das 3in1 Modul für das NES (Nintendo Entertainment System) mit den Titeln Super Mario Bros. + Tetris + Nintendo World Cup. Als kleiner Junge hat es mir damals vor allem das Fußballspiel angetan, heutzutage beschäftige ich mich kaum noch mit Spielen wie FIFA oder Pro Evolution Soccer. Die Konsole gehört meinen beiden älteren Schwestern und so schaute ich öfter bei Mario u...[Read More]
Chime Sharp ist ein musikalisches Puzzlespiel und Nachfolger von Chime aus dem Jahre 2009. Ob dieser Titel einen Blick wert ist, verraten wir euch im Bericht.
Die Entwickler vom Mehrspieler-Spaß Nidhogg haben einen neuen Titel namens Flywrench veröffentlicht. Ob dieser uns auch überzeugen konnte, das verraten wir euch im Test.
Krosmaga ist ein neues digitales Sammelkartenspiel aus dem Hause Ankama, die für Marken wie Dofus oder Wakfu bekannt sind. Warum ihr euch diesen Titel etwas näher ansehen solltet, das erfahrt ihr in unserem Bericht.
Nach jahrelanger Erfahrung als Schreiberling habe ich erstmals meine Finger bei einem sich in der Entwicklung befindenden Videospiel mit im Spiel. Und auch wenn ich nur für einen Bruchteil zuständig bin, so merkt man doch direkt, wieviel Arbeitsaufwand ein Spiel eigentlich benötigt. Abseits von AAA-Produktionen befindet sich der Titel eher im Casual-Bereich, man könnte auch sagen ein klein wenig I...[Read More]
Earthlock – Festival of Magic ist ein via Kickstarter finanzierter Titel, der sich klassische Japano-Rollenspiele, die sich überwiegend durch rundenbasierte Kämpfe definieren, als Vorbild nahm. Ob das Abenteuer eine Reise wert ist, verraten wir euch im Test