Streaming nimmt einen immer größeren Fokus in der Gaming-Branche ein. Neben dem bevorstehenden Release von Google Stadia, gibt es schließlich noch PS Now. Auch Microsoft setzt mit Project xCloud ein erstes Zeichen, wie man bereits auf der diesjährigen E3 ankündigte. Etwas überraschend verkündete man jetzt, dass die Testphase gestartet ist und ausgewählte ...[Read More]
Das war sie nun, die Stadia Connect. Ähnlich wie eine Nintendo Direct aufgebaut führte uns Phil Harrison durch die Fakten der Stadia Welt. Der Streaming Dienst will Gaming für jeden zugänglich machen. Aber geht die Rechnung auf? Funktioniert Stadia überhaupt bei uns? Seitens Google ja und auch die Verbindung sollte in den meisten deutschen Haushalten ausreichen. Schon ab 1...[Read More]
Irgendwie wusste man ja, was Google ankündigen wurde, und trotzdem war es ungewiss. Keine Discs, keine Downloads, Gaming via Streaming? Kann das die Zukunft sein? Stadia nennt sich Google’s neue Streaming Plattform. Neue Namen sind immer etwas gewöhnungsbedürftig, Stadia scheint dennoch sehr ungewöhnlich. Google verspricht einen schnellen Einstieg, so ist es beispielsweis...[Read More]
Razer erweitert sein Broadcaster Produkt-Portfolio für professionelles Videostreaming. Die Razer Kiyo Kamera und das Razer SeirÄ“n X Mikrofon sind ab Oktober 2017 erhältlich. Die neue Streaming-Hardware wurde in enger Zusammenarbeit mit professionellen Streamern und Hobby-Broadcastern auf der ganzen Welt entwickelt, um das bestmögliche Gesamtpaket zu schnüren: Bei beiden n...[Read More]
Streaming-Dienste wie Netflix sind seit langer Zeit im Trend – und fallen vor allen durch ihre außergewöhnlichen Serien-Konzepte auf. Auch Overwatch erfreut sich seit seinem Release größerer Beliebtheit. Der Youtuber Lion Montage, der sich mit Videomontagen und cinematics beschäftigt, hat beide Konzepte erfolgreich kombiniert und entwarf selbst einen Teaser...[Read More]
Zumindest in Nordamerika ist der Sony Streaming Dienst PlayStation Now schon angelaufen und scheint dort auch einen Markt für sich erschlossen zu haben. Hier in Europa, geschweige denn bei uns in Deutschland, ist der Service noch nicht verfügbar. Daher dürfen sich zumindest die Amerikaner über diese Nachricht freuen und wir, wenn wir den Gaming-Stream-Service nutzen dürfen...[Read More]
Wie bekannt wurde, wird Microsoft demnächst einige neue Preview Features diese Woche zur Verfügung stellen, die nicht nur für die Xbox One gedacht sind, sondern auch für die Xbox App auf euren Windows 10 fähigen PC’s. Doch was genau erwartet uns da? Einge ganze Reihe an Neuerungen, von denen einige doch sehr nett sind. Für die Xbox App unter Windows 10 gibt es f...[Read More]
Aktuell ist Twitch eigentlich das große Online Portal für Gaming Livestreams, während YouTube eher für das Abrufen von Aufzeichnungen gedacht ist. Zwar versuchte letztes Jahr Google, denen auch YouTube gehört, den Riesen Twitch zu übernehmen, dies scheiterte jedoch und Amazon konnte es sich kaufen. Nun möchte man aber wohl langsam in die Offensive gehen und in K...[Read More]
Bereits in der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass Microsoft einen Streaming-Service in der Mache hat. Laut einem Insider gebe es aber schon klare Konzepte, was der Service können soll und was in Planung ist. Noch unter dem Namen “DeLorian” testete Microsoft die Möglichkeit Spiele über einen Browser. Das soll zwar sehr gut funktioniert haben, das Konzept soll allers...[Read More]
Erst letzte Woche gab Microsoft bekannt, dass sich, seit der Preissenkung der Xbox One, die Verkäufe in Amerika verdoppelt haben. Die Preissenkung auf 399 US Dollar konnte dadurch erreicht werden, dass die Bewegungssteuerung Kinect 2.0 nicht mehr zwingend beiliegt im neuen Paket. Somit ist sie im Vergleich zu vorher um 100 US Dollar günstiger. Obwohl Microsoft auf diesen Erfolg stolz war...[Read More]
Laut dem Magazin Variety soll das Videoportal YouTube an einer Übernahme des Live-Stream Dienst Twitch interessiert sein. Variety soll durch vertraute Quellen erfahren haben, dass sich beide Parteien in frühen Verhandlungen befinden und es um eine Summe von 1 Milliarde Dollar geht. YouTube könnte mit einer Übernahme mehr Möglichkeiten schaffen. In wie weit es Verbesserung ...[Read More]