Vielleicht erinnern sich noch einige an das Jahr 2013. Nach der Xbox One Ankündigung war der damalige sehr sympathische Xbox Chef ein wenig in Verruf geraten, da es scheinbar weniger um Gamer ging und eher um amerikanisches Fernsehen. Dies war zwar nie ein offizieller Grund, warum Don Mattrick den Hut nahm und ging, aber im Hintergrund wurde darüber oft getuschelt. Auf jedenfall wechselte er nach ...[Read More]
Weite, brach liegende Felder, vertrocknete Äcker, zerfallene Farmen. Sieht so die Zukunft in der Social Games Branche aus? Das könnte tatsächlich bald so sein, denn diesem Genre laufen die Nutzer davon und der Spielhersteller Zynga ist einer der Verlierer. Innerhalb eines Jahres, sind Zynga eine ganze Menge Kundschaft davon gelaufen. Die Spielerzahlen sanken von 253 Millionen auf 126 Millionen. Ei...[Read More]
Der Hersteller für Social Games Zynga hat einen Testlauf für die Bezahlung per Bitcoin in sieben Browserspielen gestartet. Die Abwicklung über die Firma Bitpay soll die Handhabung so einfach wie möglich gestalten. Zynga hat den ersten Testlauf für die Bezahlung per Bitcoin bekanntgegeben. Die Bezahlung per virtueller Währung wird zunächst auf die Spiele Farmville 2, Castleville, Chefville, Coaster...[Read More]
Das für Social Browsergames bekannte Unternehmen Zynga verklagte nun die Entwickler der Sex-App „Bang With Friends„, aufgrund des Namens. Laut Bloomberg.com soll die Anwendung Markenrechte des US-Publishers verletzen. Zynga beansprucht die Wortwahl „With Friends“ für sich und nennt als Beispiele dazu die Spiele-Apps „Words With Friends“ oder „Chess With Fr...[Read More]
Nachdem gestern die ersten Gerüchte die Runde machten, ist es nun offiziell – Don Mattrick, der auf der E3 noch stolz die Xbox One von Microsoft präsentiert hat, verlässt das Unternehmen und nimmt eine Stelle bei Zynga an. Bei Zynga soll er als Geschäftsführer auftreten und zusammen mit dem Gründer und bisherigen CEO Mark Pincus den Social-Games-Riesen führen. Die Entscheidung sei auf Zynga ...[Read More]
Zynga, ein us-amerikanisches Unternehmen welches bekannte Browserspiele wie Farmville, Mafia Wars und Co. betreibt, muss einen Rückgang feststellen: Nutzeranzahl und Umsatz sinken stetig. Um rote Zahlen zu vermeiden, wurden Ausgaben für Entwicklung & Marketing reduziert; jedoch führt dies logischerweise wiederum zu einer Abnahme der Nutzer, da nicht genug Geld in die Qualitätsförderung der Sp...[Read More]
Zynga hat dem Segment der sogenannten Casual-Games einen schlechten Ruf verpasst. Dies behauptet zumindest David Crane, einer der Gründer von Activision und Entwickler des Spiels Pitfall. In einem Interview mit dem Magazin GameInformer erklärte er zunächst, dass diese »Casual Games« eigentlich keine neuartige Erscheinung sind sondern bereits seit vielen Jahren existieren. Als es darum ging, ob er ...[Read More]