Das Crowd-Funding-Projekt von Chris Roberts „Star Citizen“ läuft so gut wie kaum eine Andere. Bisher haben mehr als 1 Millionen Unterstützer Geld in die Weltraumsimulation gesteckt, was darin resultiert, dass bisher über 92 Millionen US- Dollar zusammengekommen sind. Für die Weltraumsimulation „Star Citizen“ von Chris Roberts und dem Entwicklerteam Cloud Imperium Games habe...[Read More]
Ein kleiner Fehler mit großen Auswirkungen. So könnte man den Riesen-Leak rund um Star Citizen beschreiben, bei dem 48 GB unveröffentlichte Daten ins Netz gerieten und für die Öffentlichkeit sichtbar wurden. Doch was ist passiert? Als das FPS-Modusl von Star Citizen, Star Marine, präsentiert wurde, zeigte man dabei auch einen Screenshot, auf dem eine URL für ein Content Delivery Network zu sehen w...[Read More]
Star Citizen, welcher jetzt schon eine Dateigröße von ca. 20 Gb im Anfangsstadium hat, soll beim Release eine Dateigröße von weit über 100 Gb erhalten und wird somit der wohl größte Titel auf Computern im Bezug auf Speicherplatz. Schätzungen zufolge soll die große Map und die aufwendigen Texturen viel Speicherplatz verwenden. User schätzen derzeit in Foren die Größe auf zwischen 30 bis 40 Gb, was ...[Read More]
Der Weltraum Simulator Star Citizen ist ein große Phänomen, das durch Kickstarter und weitere Finanzierung bei inzwischen fast 70 Millionen US-Dollar steht. Das dieses Projekt dann in mehreren Modulen released wird, um den Finanzierern häppchenweise etwas zurück zu geben ist, auch bekannt. Inzwischen ist auch eine Menge der Module schon verfügbar, aber fertig ist das Spiel noch nicht. Nun veröffen...[Read More]
Ab heute ist für Star Citizen die Version 1.0 vom Arena-Commander-Modul erhältlich. Diese Version ermöglicht zum Beispiel ein Lobby- und Freundesystem. Zudem dürft ihr drei mal mehr Schiffe fliegen und sowohl die Grafik als auch das Gameplay wurde etwas verbessert. Chris Roberts sagt, es handle sich bei der Veröffentlichung des Arena Commander 1.0 um den Anfang und nicht das Ende, was bedeuten sol...[Read More]
Cloud Imperium hat die neuen Stretch-Goals für Star Citizen bekannt gegeben. Beim Erreichen der 63-Millionen-Dollar-Marke gibt es das Raumschiff „MISC Reliant“. Das Stretch-Goal der 64 Millionen-Dollar-Marke bringt dann Haustiere mit ins Spiel. In einem Schreiben erklärt Chris Roberts : Wir haben Reparaturroboter, wir haben Fische… aber wir haben noch kein traditionelles Haustier...[Read More]
Star Citizen, ein Fass ohne Boden oder doch nicht ? Für die weitere Entwicklung des Weltraum-MMO’s sollen weitere 40 Millionen US-Dollar, durch Crowdfounding, fließen. Laut Wing-Commander-Erfinder Chris Roberts, sollen bis zur Fertigstellung von Star Citizen 100 Mio. US-Dollar zusammen kommen und das nur durch reine Schwarmfinanzierung. Roberts selbst geht davon aus, dass bis zum offizielle...[Read More]
Entwickler Cloud Imperium Games zeigt auf der PAX Australia nun erstmals das Ego-Shooter-Modul zu Star Citizen. In dem Video seht ihr eine Gruppe aus vier Spielern welche in eine Raumstation eindringt, auf welcher andere Spieler bereits auf diese warten. Laut Chris Roberts soll der Shooter-Teil mit hohem Risiko verlaufen und eher taktisch sein. Sinn dieses Ego-Shooter-Moduls im Spiel ist es...[Read More]
Chris Roberts, Schöpfer des Projektes Star Citizen, äußerte sich nun zu möglichen KonsolenUmsetzungen des Sci-Fi-Spiels. Wäre eine PS4 oder Xbox One- Version doch möglich? In einem Interview mit MCV UK machte er deutlich, dass die PC-Fassung für ihn ganz klar im Vordergrund stehe. Die beiden Current-Gen- Konsolen von Sony und Microsoft seien lediglich als „durchschnittliche Spiele-PCs“...[Read More]
Die Weltraum-Simulation Star Citizen hat nun die nächste Millionen Marke geknackt. Das Mega-Crowdfunding Projekt erreichte nun über 50 Millionen US-Dollar. Die Entwickler gaben bekannt, dass dieses Ziel auf der gamescom erreicht wurde indem kommende Updates und Entwicklungsschritte aufgezeigt wurden. Als Belohnung wurden nun drei außerirdische Sprachen eingebaut. Diese sollen authentisch und kompl...[Read More]
Roberts Space Industries verkündeten über ihren Blog, dass man bereits 44 Millionen US-Dollar eingenommen habe. Die Crowdfunding finanzierte Weltraumsimulation ist das derzeit größte Projekt seiner Art. Schon vor einiger Zeit konnte man erstmals selbst in einem Hangar rumlaufen und sich sein eigenes Raumschiff anschauen. Nun wird ein Raum freigeschalten, indem man sich das Universum als 3D Hologra...[Read More]
Wie Chris Roberts bekannt gibt, wird das Dogfight-Modul für das PC-Weltraumspiel Star Citizen nicht mehr vor 2013 erscheinen. In einem Blog-Eintrag von Chris Roberts heißt es, dass der Netcode der CryEngine optimiert und an die neuen Bedürfnisse angepasst werden muss, damit ein stabiler Online-Modus angeboten werden kann, der den Spielerzahlen gewachsen ist. Aus dem Grund wolle man im Team nichts ...[Read More]