NZXT, ein führender Anbieter von PC-Gaming-Hardware und -Services, kündigt heute mit zwei externen Capture-Karten – Signal 4K30 und HD60 – sowie einem dazugehörigen Chat-Kabel seinen ersten Schritt in Richtung Streamingzubehör an. Mit den NZXT Signal Capture-Karten können Kreative ohne große Investitionen ins Streaming einsteigen. Einfach an einen USB Gen. 3.2-Anschluss und ein beliebiges HDMI-Ger...[Read More]
PlayStation Now soll Nutzern die Möglichkeit bieten, Spiele direkt aus dem Internet zu „leihen“ und zu streamen. Das Konzept ist bereits von Video-Platformen wie Netflix, Maxdome, etc. bekannt und soll nun auch für den Gaming-Bereich etabliert werden. In Amerika ist schon eine Closed-Beta seit vergangenem Jahr gestartet worden. Wenn man jedoch „xtremeps3.com“ glauben schenk...[Read More]
Mit PlayStation Now lassen sich Games auf Systeme Streamen, darunter PlayStation 4, PS Vita, PlayStation 3 und Bravia TV’s. Auf der PlayStation 3 befand sich PlayStation Now bereits seit einigen Wochen in einer Testphase, nun möchte man den neuen Service auf der Next-Gen Konsole testen. Wie Entwickler und Publisher Sony bestätigte, private Beta schon heute, zumindest in Nordamerika. Solltet ...[Read More]
Sony stellte gestern den Streaming-Dienst PlayStation Now vor, der auf der teuer erkauften Gaikai-Technologie basiert. Mit PlayStation Now lassen sich Spiele für PS4, PS3 und PS Vita auf jegliche kompatible Geräte streamen. Ob dann aber auch das Spiel GTA 5 für die PlayStation 3 ebenfalls auf die PlayStation 4 gestreamt werden kann, bleibt abzuwarten. Zuerst möchte Sony neben der PS4 auch die ande...[Read More]