Wir haben die XFX R9 380X Black Grafikkarte getestet. Schaut doch mal in den Test rein.
Brandon Iribe, CEO von Oculus VR, ging näher auf die Preisgestaltung des VR-Headsets ein. Auf der abgehaltenen Code Conference sagte er, dass man keine 1500€ ausgeben müsse, wenn man sich ein komplett neues System, inklusive Oculus Rift anschaffen möchte. Natürlich könne man für bessere Hardware auch diesen Preis zahlen, für den Einstieg wäre dies aber nicht zwingend notwendig. Wer sogar bereits e...[Read More]
Wer mit dem Gedanken spielt, sich in naher Zukunft eine neue Grafikkarte für den PC zu kaufen, sollte jetzt zugreifen. Damit die Fans Watch Dogs in voller Schöhnheit genießen können, bietet Nvidia ab sofort ein Bundle mit neu gekauften Grafikkarten an. Wer sich eine der folgenden Grafikkarten kauft, bekommt einen Downloadcode für die PC-Version von Watch_Dogs kostenlos dazu. GeForce GTX TITAN GeFo...[Read More]
Nach einer intensiven Entwicklungsphase stellt der Gaming-Spezialist XFX heute sein AMD Radeon R9 290 Custom Design offiziell vor. Dieses ist vor allem eins: Erfrischend anders. XFX wertet das hauseigene Ghost 2.0 Kühldesign mit einem edlen LED Schriftzug erneut auf und sticht damit aus der Eintönigkeit sonstiger R9-Layouts positiv hervor. Verbaut werden zwei staubgeschützte Duratec Lüfter, die ex...[Read More]
NVIDIA hat Neuigkeiten aus dem GeForce-GTX-Bereich, zur Game-Bundling-Aktion „Piraten, Helden und Spione“ und zur GeForce Experience 1.7 inklusive der Beta-Version von GeForce ShadowPlay. Die GeForce GTX 780 Ti ist ab dem 7. November für 699 US-Dollar erhältlich. Durch die Einführung der GeForce GTX 780 Ti ändern sich die empfohlenen Verkaufspreise der GTX 780 und der GTX 770 auf 499 b...[Read More]
PNY Technologies, einer der führenden Hersteller und Anbieter von Speicher-, Upgrade- und Grafiklösungen für den privaten und professionellen Gebrauch, präsentiert die GeForce GTX 760, die jüngste in einer Reihe von leistungsstarken Grafikkarten mit NVIDIAs Kepler-Technologie. Die GeForce GTX 760 ist im Einklang mit den anderen beiden Hochleistungs-Grafikkarten in dieser Kategorie, die GeForce GTX...[Read More]
Die Beta Version des Grafikkarten Treibers 285.38 wurde heute von Nvidia veröffentlicht.Das Unternehmen weist darauf hin, dass es sich bei dieser Version um den empfohlenen Treiber für die anstehende Battlefield 3 Beta handelt.Der Treiber steht derzeit für Windows XP, Vista und Windows 7 (jeweils 32 und 64 Bit) zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen der Version 285.38 Beta: Erhöht die Performan...[Read More]
Es gibt Momente , da kommt man nicht mehr aus dem Staunen heraus. Einen solchen Moment erlebte ich gerade , als ich auf Youtube ein Video fand , in dem die neue GTX 360 einen Benchmarkt-Test durchläuft.
Ein Großteil der Gamer weltweit verwendet eine NVIDIA Grafikkarte. Diese Tatsache musste man eigentlich nie bereuen , denn beim Vergleich der Konkurrenz ATI erhielt man oft relativ eindeutige Ergebnise in den Leistungstests. NVIDIA führte Jahre lang das Feld an , doch der Sieg des letzten Jahres ging an ATI, und die Damen und Herren bei Nvidia scheinen sich immer noch uneinig zu sein, wann denn ...[Read More]
AMD will es wissen. Vor einiger Zeit stellte AMD seine neue Grafikkarte Radeon HD 5970 vor. Diese Grafikkarte wurde mit 2 Grafikchips der Serie „ RV 870“ bestückt, die es zusammen auf 3200 Shader Rechenkerne kommen. WOW. 3200 ,hammerhart.