Wie das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unlängst bekannt gab, wechselt die Zuständigkeit für den seit 2009 verliehenen „Deutschen Computerspielpreis“ von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) in das durch Bundesminister Dobrindt geleitete neu geschaffene Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Games als Bestandteil der „digitalen Agenda“ Das ...[Read More]
Am 26.03.2014 fand das erste G.A.M.E. Forum Recht als neue Plattform des juristischen Austauschs rund um aktuelle Themen der Gamesbranche statt. Unter der Teilnahme von Unternehmen wie Gameduell, Wooga und Innogames diskutierten Experten auf Basis von Impulsen rund um Themen wie Verbraucherschutz, Datenschutz und aktuelle Entwicklungen auf nationaler wie internationaler Ebene. Schwerpunkt waren di...[Read More]
Die Verbände der Computer- und Videospielbranche in Deutschland der BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. und der Bundesverband der Computerspielindustrie (G.A.M.E.) haben die Entscheidung der Bundesregierung, die Zuständigkeit für den Deutschen Computerspielpreis aus dem Bereich der Kulturstaatsministerin herauszulösen und in das Bundesministerium für Verkehr und digit...[Read More]
Der G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. gewinnt weitere Fachexpertise hinzu. Auf der Mitgliederversammlung im Dezember wurde ein umfangreiches Arbeitskreiskonzept vorgestellt. Demnach wird die operative Arbeit des Verbandes zukünftig von zentral durch die Geschäftsstelle organisierten Arbeitskreisen maßgeblich durch die Mitglieder selbst mitgestaltet. Gleich vier Kernkompetenzt...[Read More]
(A.d.R.) Tut uns leid Leute, für diesen langen Text, aber das Thema ist zu interessant und sollte daher gelesen werden. Solltet ihr zum Thema auch eine Meinung haben, könnt Ihr uns diese gerne in den Kommentaren hinterlassen Seit vergangener Woche liegt eine schriftliche Begründung des BGH-Urteils in Sachen Runes of Magic („Gameforge-Urteil“) vor. Auch wenn die rechtliche Tragweite dieser Entschei...[Read More]
Der G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie hat weitere Veränderungen vorgenommen und die Geschäftsstelle zur Sicherstellung einer höheren Servicequalität für die Mitglieder ausgebaut. Timm Walter und Tim Tielebier verstärken die neu aufgestellte Verbandsverwaltung unter der Leitung von Geschäftsführer Thorsten Unger. Justiziar Dr. Konstantin Bertram und PR Referent Dieter Marchsreiter v...[Read More]
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD enthält aus Sicht des G.A.M.E. Bundesverbandes eine Vielzahl langjähriger Forderungen der Computer- und Videospielbranche. Jetzt geht es daran diese auch zielführend und in absehbarer Zeit umzusetzen. Dazu Thorsten Unger, Geschäftsführer des G.A.M.E. Bundesverbandes: „Der Koalitionsvertrag ist aus Sicht der Gamesbranche sehr zu begrüßen. Wir sehen un...[Read More]
Der G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. hat sich die Unterstützung des langjährigen Mitglieds Dr. Andreas Lober gesichert. Neben anderen Aufgabenstellungen kümmert er sich um die operative Begleitung des Fusionsvorhabens. Der Verband bindet damit Kompetenzen aus der Mitgliedschaft stärker in die operativen Prozesse ein. Die Verpflichtung ist das Ergebnis von diversen Gesprächen ...[Read More]
Die neue B3 Biennale des bewegten Bildes wird vom 30. Oktober bis 03. November 2013 in Frankfurt und der Region Rhein-Main stattfinden, ihr übergeordnetes Thema ist in diesem Jahr „Expanded Narration. Das neue Erzählen“. Über 100 Künstler, Filmemacher, Games-Entwickler, Designer, Internetspezialisten, Social-Media-Aktivisten und Wissenschaftler treffen aufeinander, um über die Chancen und Möglichk...[Read More]
Der G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. setzt neue Strukturen um. Dr. Konstantin Bertram und Dieter Marchsreiter verstärken ab sofort die Geschäftsstelle des Verbandes. Die Gesamtverantwortung für die Geschäftsführung übernimmt Thorsten Unger. Dr. Konstantin Bertram verantwortet ab sofort als Justiziar die Aktivitäten für den Bereich Recht und Regulierung. Er übernimmt damit die...[Read More]
Zu Ende Oktober verlässt Claas Oehler den G.A.M.E. – Bundesverband der Computerspielindustrie auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer. Thorsten Unger, bisheriger Geschäftsführer Politik, wird die Hauptgeschäftsführung übernehmen. Claas Oehler ist Mitinitiator und Mitgründer des G.A.M.E. und verantwortete seit rund 10 Jahren als Geschäftsführer den Bereich Recht und Regulierung. Ab 2012 überna...[Read More]
Unter dem Motto „Fiction is real“ findet dieses Jahr am 11. Oktober Frankfurt StoryDrive im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe stehen innovative Erzählformen wie Augmented Reality, immersive oder transmedia Storytelling sowie neue Medientechnologien. Frankfurt StoryDrive bringt seit 2010 Vertreter aus Verlags-, Film-, TV- und Gamesbranche zusammen. Ziel...[Read More]