Erst gestern veröffentlichte ich den Testbericht zur DECUS Gaming Maus, dem größeren Bruder der LEDOS Gaming Maus, die ich Euch jetzt etwas näher vorstellen möchte. Die Ledos Gaming Maus von Speedlink ist derzeit für Rund 20 Euro käuflich zu erwerben.
Verpackung / Design.
Da die LEDOS aus dem selben Haus stammt wie die DECUS, ähneln sich die Verpackungen natürlich. So gibt es nicht viel zu sagen über das Design zur Verpackung, was ich nicht bereits gestern schon über die DECUS Verpackung gesagt habe. Die Üblichen „Eye Catcher “ sind vorne abgebildet und das Design der Verpackung ist ansehnlich. Im Gegensatz zur DECUS, befindet sich in dem Karton ansonsten nichts weiter, also keine CD mit Software oder einem Quick Start Guide.
Erster Eindruck / Verarbeitung
Nach dem die Maus ausgepackt ist und so vor mir auf dem Tisch lag, entfuhr mir erst einmal ein leises : “ Sooo….“ , was übersetzt nichts anderes bedeuten soll wie, sehr schöne Optik, spartanisch aber schön. Die Maus liegt sehr gut in der Hand und macht auch sonst ein sehr guten Eindruck. Nichts knarzt und es fühlt sich jetzt auch nichts billig an. Sie ist darüber hinaus recht leicht und sie gleitet auf dem Tisch locker flockig daher. Das Mausrad, welches auch als weiterer Button dient, lässt sich sehr leicht bewegen und macht kaum Lärm. Das gefällt mir persönlich immer sehr gut, wenn das Maus Raster sich nicht anhört wie ein aufziehbares Matchbox Auto. Insgesamt besitzt die Maus 5 Knöpfe. Auch sehr gut finde ich den leichten Druckpunkt der Maustasten, schnell, ruhig und präzise. Wie auch bei der DECUS, ist an der Maus ein ca. 1.8 Meter langes USB Kabel angebracht.
Ausstattung / Technik
Die Ledos Gaming Maus besitzt einen 3.000 Dpi Sensor, den man mittels der Taste hinter dem Mausrad, sehr einfach einstellen kann. Des weiteren gibt es da, wie bei der Decus auch , eine Rapid Fire Taste und eine Sniper Taste. Der Rapid Fire Taste konnte ich InGame leider keinen Vorteil abringen, da sie erst einmal genau so funktioniert wie jede andere Taste auch. Nur wenn man sich einen Klick Zähler installiert und den Button gedrückt hält, sieht man die ca. 125 Klicks/Sekunde. Die Sniper Taste hat folgende Funktion, nämlich in einem Shooter beim Zielen mit einer Waffe, die Dpi auf 500 herunter zu setzen, damit man nicht versehentlich wegen nervösen Zuckungen, dass Ziel verfehlt. Eine Lightshow gibt es bei der LEDOS leider nicht, denn sie leuchtet dauer Rot. Die Beleuchtung lässt sich weder verändern noch abstellen. Die Maus liegt auf jeden Fall gut in der Hand, passt wie angegossen und sogar die Linkshänder dürften damit recht gut klar kommen. Ein wegrutschen der Finger ist auch hier sogut wie unmöglich, da die Seitenteile gummiert sind.
Fazit:
Es gibt gute Gaming Mäuse für unter 20 Euro und es gibt schlechte Gaming Mäuse für unter 20 Euro. Die LEDOS zählt zu den guten Gaming Mäusen. Es ist erfreulich zu sehen, dass man es offensichtlich schafft, eine alles in allem gute und günstige Maus zu produzieren, die beim besten willen keinen schlechten Eindruck macht. Die Verarbeitung ist Top, das Handling finde ich sogar besser als bei dem größeren Modell, der DECUS Gaming Maus. Der Grund ist einfach der, sie ist gerade groß genug um sehr günstig in der Hand zu liegen , leicht genug um damit präzise arbeiten zu können und wie ich finde, eine ideale Maus für Shooter. Ich persönlich brauche keine Maus, die 20 Dinge auf einmal für mich erledigt mit einem Tastendruck. In der Preisklasse, mit der Ausstattung und der guten Verarbeitung findet man sicherlich kaum noch andere brauchbare Produkte.
steffen
so frage wo kann ich mir für die ledos macros runterladen