Vor einigen Minuten veröffentlichte der Community Manager von Treyarch, Josh Olin die minimalen Systemanforderungen für Call of Duty Black Ops auf Twitter.
Gestern wurde ein neuer Trailer zum Storymodus von Call of Duty Black Ops im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt. Treyarch hatte ein paar Tage vorher einen Trailer für den Trailer im Internet veröffentlicht, sodass die Call of Duty Fans gespannt sein konnten. Nun ist der Trailer auch für Alle, die kein Amerikanisches Fernsehen empfangen im Internet zu sehen.
In Deutschland ist die USK ja dafür bekannt hart durchzugreifen. So auch beim Shooter Call of Duty: Black Ops. Wie der Spielehersteller „Treyarch“ jetzt bekannt gab, müssen wohl doch einige Inhalte entschärft werden. Man sei bereits bei der Arbeit, um den Shooter für den Deutschen Markt Verkaufsreif zu machen.
Da die Call of Duty-Reihe bisher bekannt für recht gute bis teils sehr gute Multiplayer-Modi war, ist es auch dieses mal kein Wunder, dass die Entwickler von Call of Duty: Black Ops auch dieses mal keine Kosten und Mühen beim Multiplayer scheuen wollen. Community-Manager Josh Olin lehnt sich sogar so weit aus dem Fenster, und verspricht einen Multiplayer-Modus „so groß wie nie zuvor“.
Mit Call of Duty: Modern Warfare 2 versetzte man der Community des Spiels einen großen Schreck, als bekannt gegeben wurde, dass man im Spiel keinerlei Möglichkeiten haben wird, eigene Maps und Modi zu kreieren. Modden war bzw. ist in Modern Warfare 2 heute immer noch ein Fremdwort. Mit Call of Duty: Black Ops, das bereits am 9.November diesen Jahres erscheint, soll sich das wieder ändern.