Während die Skepsis an den VR-Brillen immer noch groß ist, zeigt Sony dagegen vollste Zuversicht. Besonders Project Morpheus werde revolutionäre Auswirkungen auf das Gaming Erlebnis haben:
„Ich glaube, dass Project Morpheus eine revolutionäre Technologie sein wird, deren Auswirkungen etwa vergleichbar mit der Erfindung des Tonfilms sein werden„,
formulierte es Dave Ranyard, Director derSony Computer Entertainment London Studios. Jedoch haben Morpheus, als auch Oculus Rift Probleme, was die Erzeugung von Übelkeit betrifft. Zudem wird der Preis ein entscheidendes Argument sein. Der Optimismus bei Sony ist jedoch gegeben und nicht zu brechen. Das über hundert Mann starke Studio arbeitet unter anderem viel an der VR-Brille, wodurch man das bestmögliche Ergebnis erzielen will.
Quelle: Computec MediaErscheinen soll Project Morpheus allerdings erst Ende 2015, oder gar erst 2016 und wird auschließlich mit der Playstation 4 funktionieren.
Quelle: areagames.de
Bildquelle: Sony