Eigenbau oder Komplettsystem: PC-Gaming in Zeiten der neuen Konsolen

Welche Möglichkeiten habe ich?

Wenn der eigene Computer den Anforderungen moderner Spiele nicht mehr gerecht wird, muss ein neues Modell her. Hier stellt sich dann die ewige Frage nach dem Selbstbau oder dem Kauf eines fertigen Computers. Inzwischen haben sich viele Händler wie Arlt auch darauf spezialisiert, interessante Komplettsysteme für Spieler zusammenzustellen.

[toggle title=“Für 700 Euro bekommt man Bei Arlt etwa folgendes Komplettsystem:“]

  1. Arbeitsspeicher: acht Gigabyte DDR3-RAM
  2. Grafikkarte: GeForce GTX 650
  3. Prozessor: Intel Core i3-3220

Die eingangs erwähnten Spiele können damit allesamt in Angriff genommen werden – wenn auch mit Einschränkungen hinsichtlich der Grafik![/toggle]


Wer selbst Hand anlegt, spart Geld!

[toggle title=“Für 700 Euro kann man z.B. folgende Komponenten in seinen Selbstbau-PC integrieren:“]

  1. Arbeitsspeicher: acht Gigabyte DDR3-RAM
  2. Grafikkarte: Radeon HD 7870
  3. Prozessor: Intel Core i5 4570

Sowohl Grafikkarte und Prozessor sind deutlich schneller und ermöglichen das Spielen mit mehr Grafikdetails![/toggle]
Welches Gerät lohnt sich für mich?
Die zusammengebauten PCs haben den Vorteil, dass sie bei einer vergleichbaren Leistung günstiger sind – und sogar ein wenig schneller. Zum einen kann man einzelne Komponenten gezielt beim billigsten Anbieter kaufen, zum anderen spart man sich den „Aufschlag“ für den Zusammenbau, der bei Komplettsystemen anfällt!
Allerdings ist dafür technisches Fachwissen notwendig, denn der Zusammenbau eines Computers ist ohne Vorkenntnisse nur bedingt möglich (ein ausführliches videobegleitetes Howto findet sich hier). Die einfache und zeitsparende Lösung ist der Kauf eines Komplett-PCs. Welche Variante die bessere ist, hängt somit von den eigenen Fähigkeiten ab – aber erfahrene Bastler bauen nach wie vor am besten selbst.

Wer seinen PC selbst zusammenbaut kann viel Geld sparen

Fazit
Jetzt und in naher Zukunft wird der selbst zusammengestellte Gaming PC das Maß der Dinge im Bereich des PC-Gamings bleiben. Für nicht ganz so versierte Spieler gibt es viele sinnvolle Komplettlösungen, für die allerdings ein paar Euro mehr ausgegeben werden müssen.

(Bildquelle: zavgsg / fotolia.com)

Inhaber von Gamersplatform.de

2 Comments

  1. Achso, wenn jemand einen guten PC Konfigurator sucht, kann ich nur http://www.brentford.com empfehlen, da man dort die besten Workstations und Gamer PC, sowie High End PC Angebote bekommt!

  2. Ich würde immer einen PC Konfigurator nehmen, wenn ich mir einen High End PC oder Gamer PC kaufen möchte. Die meisten vorgefertigten Gamer Computer bzw. Silent PC Angebote kann man vergessen, da oft beim CPU / Motherboard und bei den Grafikkarten gespart wird. Gerade bei nem Gamer PC sollte man daher lieber mehr investieren und das PC konfigurieren selber in die Hand nehmen!

Comments are now closed for this post.

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.