WoW Patch 4.1: Veröffentlichung voraussichtlich morgen 27.April

Klassen: Allgemeines

  • Alle Unterbrechungszauber, die keinen Schaden verursachen und keine globale Abklingzeit auslösen, werden nun immer das Ziel treffen. Davon eingeschlossen: ‘Zuschlagen’, ‘Tritt’, ‘Gedankenfrost’, ‘Zurechtweisung’, ‘Schädelstoß’, ‘Gegenzauber’, ‘Windstoß’, ‘Sonnenstrahl’, ‘Unterdrückender Schuss’ und dazugehörige Begleiterfähigkeiten.
  • Mehrere anhaltende Bodeneffekte werden jetzt für befreundete und feindliche Spieler unterschiedlich dargestellt. Die folgenden Zauber haben weiterhin den gleichen visuellen Effekt für befreundete Spieler, aber neue, abweichende visuelle Effekte für feindliche Spieler: ‘Ring des Frosts’, ‘Weihe’, ‘Entweihung’, ‘Wildpilz’, ‘Leuchtfeuer’, ‘Frostfalle’, ‘Machtwort: Barriere’, ‘Rauchbombe’ und ‘Hand von Gul’dan’. Allgemein gilt, dass die veränderten Effekte jetzt eine rote Einfärbung haben, um anzuzeigen, dass sie von einem feindlichen Spieler gewirkt worden sind.
Erfolge 

  • Für Spielercharaktere, die Dormus bezwungen und die Zügel des grauen Reitkamels erhalten haben, wurde eine neue Heldentat inklusive eines damit verbundenen Titels hinzugefügt: “der Kameltreiber” – denn es muss immer einen Kameltreiber geben.
  • Werden die Erfolge für Tapferkeits- und Eroberungspunkte verfolgt, werden nun die korrekten Werte angezeigt.
  • PvP
    • Die folgenden Schlachtfelderfolge wurden dauerhaft aus dem Spiel entfernt, da sie nicht wie vorgesehen mit dem Erfolgsfortschrittsverfolgungssystem funktionierten: “Das große Gildenganking von Gilneas”, “Gildenschlucht”, “Gipfel der Perfektion”, “Der perfekte Gildensturm”, “Den Strand stürmen”.
    • Gewertete Schlachtfelder
      • Die Erfolge, 100 gewertete Schlachtfelder zu gewinnen, wurden zu “Veteran der Allianz” und “Veteran der Horde” umbenannt und verleihen nun diese Titel.
      • Es wurde ein Erfolg für das Gewinnen von 300 gewerteten Schlachtfeldern hinzugefügt, welcher Hordencharakteren den Titel “Kriegshetzer” und Allianzcharakteren den Titel “Kriegstreiber” verleiht.
    • Arathibecken
      • Der Erfolg “Haben wir doch klar gewonnen *hust*” benötigt nun, dass das Team die Schlacht mit 50 Punkten Vorsprung oder weniger gewinnt, von 10 Punkten Vorsprung erhöht.
    • Die Schlacht um Gilneas
      • Der Erfolg “Moldoch nicht” benötigt nun, dass das Team die Schlacht mit 100 Punkten Vorsprung oder weniger gewinnt, von 10 Punkten Vorsprung erhöht.
      • Der Erfolg “Verteidigungswunder” benötigt nun, dass der Spieler in einer einzigen Schlacht 2 Basen verteidigt, von 3 gesenkt.
      • Der Erfolg “Angriffswunder” benötigt nun, dass der Spieler in einer einzigen Schlacht 2 Basen angreift, von 3 gesenkt.
      • Der Erfolg “Überdurchschnittliche Kompetenz” benötigt nun insgesamt 10 verteidigte Flaggen, von 50 gesenkt.
      • Der Erfolg “Held der Schlacht um Gilneas” benötigt nun, dass der Spieler in einer einzigen Schlacht eine Flagge angreift und eine verteidigt, von 2 gesenkt.
  • Behobene Fehler: PvP
    • Die Erfolge für gewertete Gildenschlachtfelder, die Bonustitel verleihen, sollten jetzt wie vorgesehen angerechnet werden.

Klassen: Allgemeines

  • Alle Unterbrechungszauber, die keinen Schaden verursachen und keine globale Abklingzeit auslösen, werden nun immer das Ziel treffen. Davon eingeschlossen: ‘Zuschlagen’, ‘Tritt’, ‘Gedankenfrost’, ‘Zurechtweisung’, ‘Schädelstoß’, ‘Gegenzauber’, ‘Windstoß’, ‘Sonnenstrahl’, ‘Unterdrückender Schuss’ und dazugehörige Begleiterfähigkeiten.
  • Mehrere anhaltende Bodeneffekte werden jetzt für befreundete und feindliche Spieler unterschiedlich dargestellt. Die folgenden Zauber haben weiterhin den gleichen visuellen Effekt für befreundete Spieler, aber neue, abweichende visuelle Effekte für feindliche Spieler: ‘Ring des Frosts’, ‘Weihe’, ‘Entweihung’, ‘Wildpilz’, ‘Leuchtfeuer’, ‘Frostfalle’, ‘Machtwort: Barriere’, ‘Rauchbombe’ und ‘Hand von Gul’dan’. Allgemein gilt, dass die veränderten Effekte jetzt eine rote Einfärbung haben, um anzuzeigen, dass sie von einem feindlichen Spieler gewirkt worden sind.

Todesritter

  • ‘Dunkles Simulakrum’ funktioniert jetzt bei mehreren zusätzlichen Zaubern in Dungeonkämpfen.
  • Die Fähigkeit ‘Verbündeten erwecken’ wurde abgeändert, um der Funktionalität von ‘Wiedergeburt’ zu entsprechen. Die Fähigkeit wird spontan gewirkt, kostet 50 Runenmacht und hat eine Abklingzeit von 10 Minuten. Die Fähigkeit unterliegt wie auch ‘Wiedergeburt’ und der Seelensteineffekt dem globalen Wiederbelebungszähler pro Kampf.
  • Talentspezialisierungen
    • Blut
      • ‘Blutschild’ funktioniert nun nur noch in der Blutpräsenz.
      • Die Selbstheilung von ‘Todesstoß’ erzeugt nicht länger Bedrohung.
    • Frost
      • ‘Blut des Nordens’ (passiv) wandelt jetzt beide Blutrunen dauerhaft in Todesrunen um. Es wird nicht länger eine Auslöserinteraktion mit ‘Blutstoß’ benötigt, um Todesrunen zu aktivieren.
      • ‘Froststoß’ verursacht nun 130% Waffenschaden, von 110% erhöht.
      • Der Schaden von ‘Heulende Böe’ wurde um etwa 20% erhöht. Zum Ausgleich verursacht der Flächenschaden nun nur noch 50% des Einzelzielschadens (von 60% gesenkt). Durch diese Änderung bleibt der endgültige Flächenschaden dieser Fähigkeit im Vergleich mit Patch 4.0.6 etwa gleich. Zudem ist es zum Wirken von ‘Heulende Böe’ nun notwendig, dass der Todesritter dem Ziel zugewandt ist.
    • Unheilig
      • ‘Entweihung’ wird nicht länger ausgelöst, wenn ein theoretisch auslösender Schwung ein gegen Verlangsamungen immunes Ziel trifft. Dies wurde primär eingeführt, um unnötige visuelle Zaubereffekte während Bossbegegnungen zu vermeiden.
      • Totenschwurs Zorn: Gewährt Euren Fähigkeiten ‘Seuchenstoß’, ‘Geißelstoß’ und ‘Schwärender Stoß’ erneut 15/30/45% zusätzlichen Schaden (von 12/24/36% erhöht).
  • Glyphen
    • Glyphe ‘Verbündeten erwecken’ ist nun Glyphe ‘Schwarzes Tor’ und bewirkt, dass ‘Schwarzes Tor’ 60% schneller gewirkt wird.
  • Behobene Fehler: Todesritter
    • Die Fähigkeit ‘Runenschmieden’ zeigt nicht länger das Interface-Element für einen Fertigkeitsanstieg an.

Druiden

  • Der Bedrohungsbonus von ‘Aufschlitzen’ wurde entfernt und mit erhöhtem Initialschaden ersetzt.
  • ‘Erblühen’ hat einen neuen Zaubereffekt.
  • ‘Wutanfall’ erhöht nicht länger den erlittenen Schaden.
  • Der Erblühungseffekt von ‘Blühendes Leben’ wurde um 20% verringert.
  • ‘Schleichen’ hat ein neues Symbol.
  • ‘Wilde Verteidigung’ wurde leicht überarbeitet. Anstatt einer einzigen Aufladung belegt diese Fähigkeit den Druiden nun mit einem Schadensabsorptionseffekt, der 35% der Angriffskraft des Druiden entspricht (wird gegebenenfalls durch Meisterschaft erhöht) und 10 Sek. lang anhält. Dieser Effekt beruht nicht mehr auf Aufladungen.
  • Die Effektdauer von ‘Anstachelndes Brüllen’ wurde von 6 Sek. auf 8 Sek. erhöht. Der Bewegungstempobonus wurde von 40% auf 60% erhöht und wird zudem nicht länger vom Verlassen der Gestaltwandlung abgebrochen.
  • Die Abklingzeit von ‘Prankenhieb’ (Bär) wurde von 6 Sek. auf 3 Sek. verringert und kann jetzt ab Stufe 18 erlernt werden (Ausbildungskosten wurden verringert). Zusätzlich wurde der Bedrohungsbonus dieser Fähigkeit entfernt und mit erhöhtem Schaden ersetzt.
  • Der Schaden von ‘Prankenhieb’ (Katzengestalt) wurde verdoppelt.
  • Der Bedrohungsbonus von ‘Hauen’ wurde entfernt und mit erhöhtem Schaden ersetzt.
  • Druiden haben beim Kanalisieren von ‘Gelassenheit’ nun einen automatischen, hundertprozentigen Schutz vor Zauberzeitverringerung durch erlittenen Schaden.
  • Talentspezialisierungen
    • Gleichgewicht
      • Der Effekt von ‘Sonnenstrahl’ reagiert jetzt besser darauf, wenn Feinde sich hinein- oder hinausbewegen.
      • Der Schaden von ‘Sternensog’ wurde um 20% verringert.
    • Wilder Kampf
      • Die Fähigkeit ‘Berserker’ ist nicht länger von der globalen Abklingzeit betroffen.
      • Durch das Talent ‘Schnelligkeit der Wildnis’ haben nun auch ‘Spurt’ und ‘Anstachelndes Brüllen’ eine Chance von 50/100%, bei Nutzung sofort alle bewegungseinschränkenden Effekte von den jeweiligen Zielen zu entfernen.
    • Wiederherstellung
      • ‘Erblühen’ wurde umgestaltet: Der Zauber erschafft nun eine heilende Zone zu Füßen des Ziels von ‘Rasche Heilung’. Diese heilende Zone regeneriert in einem Umkreis von 8 Metern 7 Sek. lang pro Sekunde die Gesundheit der drei am schwersten verletzten Ziele um 4/8/12% des auf dem Hauptziel von ‘Rasche Heilung’ geheilten Wertes. Dieser regelmäßige Effekt profitiert von Zaubertempo, die einzelnen Ticks können jedoch keine kritischen Treffer erzielen. Darüber hinaus ist ‘Samenkorn des Lebens’ jetzt keine Voraussetzung mehr, um das Talent ‘Erblühen’ zu wählen.
      • ‘Malfurions Gabe’ verringert nun die Abklingzeit von ‘Gelassenheit’ um 2,5/5 Minuten.
      • ‘Schnelligkeit der Natur’ erhöht nun zusätzlich den Heileffekt des betroffenen Naturzaubers um 50%.
  • Glyphen
    • Glyphe ‘Krallenhieb’ ist nun Glyphe ‘Anspringen’ und erhöht die Reichweite von ‘Anspringen’ um 3 Meter.
  • Behobene Fehler: Druiden
    • Die Modelle der Fluggestalt und schnellen Fluggestalt der Trolldruiden wurden etwas verkleinert, um der Größe der Fluggestalten der anderen Druidenvölker zu entsprechen.
    • Druiden sollten nach dem Verlassen eines Fahrzeugs nicht länger Probleme mit dem Interface bekommen.

Jäger

  • Für ‘Abschreckung’ muss nun nicht länger eine Nahkampfwaffe angelegt sein.
  • ‘Sprengfalle’ hat jetzt einen neuen Zaubereffekt.
  • ‘Ruf des Meisters’ hat jetzt einen neuen Zaubereffekt.
  • Der Schaden von ‘Mehrfachschuss’ wurde um 250% erhöht.
  • ‘Wildtier zähmen’ wertet gezähmte Begleiter jetzt auf die Stufe des Jägers auf, anstatt wie zuvor auf 3 Stufen unter der des Jägers.
  • Begleiter
    • Die Fähigkeit ‘Tier füttern’ heilt nun sofort 50% Gesundheit des Tieres. Kann nicht im Kampf verwendet werden. Benötigt Futter, das den Futtervorlieben des Tieres entspricht.
    • Das Zufriedenheits-/Begleitertreuesystem wurde entfernt. Jäger werden nicht länger auf die Zufriedenheit ihrer Tiere achten müssen, zudem wird der vorherige Bonusschaden von glücklichen Tierbegleitern der neue Grundschadenssatz von gezähmten Tieren sein.
      • Durch ‘Blutdurstig’ wird nicht länger Zufriedenheit erzeugt.
      • Durch ‘Aasfresser’ wird nicht länger Zufriedenheit erzeugt.
      • Durch ‘Wachhund’ erzeugt ‘Knurren’ nicht länger zusätzliche Zufriedenheit.
    • Herbeigerufene Begleiter starten jetzt mit 100 Fokus, von 0 angehoben.
  • Glyphen
    • Glyphe ‘Tier heilen’ ist nun Glyphe ‘Kleinere Proportionen’, welche die Größe des Begleiters etwas verringert.
  • Behobene Fehler: Jäger
    • Jäger werden nun nicht mehr automatisch ein neues Ziel anvisieren, wenn das aktuelle Ziel während eines Schussvorgangs mit Zauberzeit stirbt.
    • ‘Gezielter Schuss’ und ‘Zuverlässiger Schuss’ sollten bei eingeschalteter “Autom. Angriff stoppen”-Option ‘Automatischer Schuss’ nicht mehr auslösen.
    • ‘Automatischer Schuss’ wird jetzt automatisch unterbrochen, sobald ‘Eiskältefalle’ auf einen gegnerischen Charakter gewirkt wird.
    • Abschreckung: Der Flächenschaden der Paladin-Fähigkeit ‘Hammer der Rechtschaffenen’ wird Jäger, deren Fähigkeit ‘Abschreckung’ aktiv ist, nicht länger treffen.
    • ‘Ablenkender Schuss’ und ‘Mehrfachschuss’ haben nun wie vorgesehen eine Reichweite von 40 Metern.
    • Die Reichweite der Fähigkeit ‘Einschreiten’ (nur Hartnäckigkeits-Begleiter) wurde erhöht, sodass das Tier Angriffe nun wie vorgesehen abfangen kann.
    • ‘Mehrfachschuss’ hat nun wie vorgesehen eine globale Abklingzeit von 1 Sekunde.
    • Der Desorientierungseffekt von ‘Streuschuss’ sollte nicht mehr manchmal von ‘Automatischer Schuss’ unterbrochen werden.

 

Inhaber von Gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.