Immer wieder wird uns Gamern ja nachgesagt, dass Videospiele eine nicht gerade positive Wirkung auf uns hätten. Forscher haben jedoch in einer UK Millenium Cohort Studie das Gegenteil herausgefunden. Demnach verursachen Videospiele zumindest keine Langzeitschädigungen auf das Verhalten oder die Aufmerksamkeit von Kindern ab 5 Jahren. Auch emotionale Probleme enstehen durch das Zocken nicht. Für ...[Read More]
Hier ist ein kleiner Newsflash mit zwei interessanten News zum Thema Gaming. Nächste Xbox ebenfalls mit Tablet-Controller ? Die Kollegen von Gamespot berichten unter Berufung auf nicht näher genannten Quellen, dass Microsofts kommende Konsole ebenfalls mit einem Tablet-Controller erscheinen soll, mit dem man in direkte Konkurrenz zu Nintendos Wii U treten möchte. Es heißt, dass die spielerischen u...[Read More]
In einer aktuellen Studie der University of South Florida in Tampa wurde nun herausgefunden, dass sich das Cheaten in Spielen ähnlich wie ein infektiöser Virus verhält. Die Studie basiert auf über 12 Millionen Steam-Nutzer, von denen sich 700.000 als Cheater bekannt gaben und den Ingame-Aktivität von über 10.000 Spielern eines beliebtem Online-Multiplayer-Servers. Jeremy Blackburn und sein Team fa...[Read More]
Laut einer aktuellen Studie können Ego Shooter unter Umständen sogar Stress und Depressionen vermindern.