Eine Freude für alle Fans des 4X-Genre, denn mit Oriental Empires hat das Genre jetzt Nachwuchs bekommen. Und damit bringt uns das Rundenstrategie-Spiel von Publisher Iceberg Interactive ein Szenario, das es in der Form noch nicht gab.
Oriental Empires versetzt uns in das historische China des Jahres 1500 v. Chr. und lässt uns mit einem der 16 verschiedenen Völker dreitausend Jahre Geschichte erleben. Dabei gilt es seinen Stamm Kulturell und wissenschaftlich weiter zu bringen. Aber auch Religion, Philosophie, Gesetze, Verordnungen und Anordnungen nehmen Einfluss auf das Spielgeschehen, sowie viele weitere Faktoren. Aber auch Krieg, Diplomatie und das besiedeln des Landes gehören dazu wenn man den Thron des Imperators für sich beanspruchen will. Eine Funktion des Spiels ist ebenfalls eher selten im Genre anzutreffen und zwar lässt sich die Karte enorm weit und Nahtlos rein zoomen und die Armeen lassen sich im Detail betrachten mit unterschiedlichen Gesichtern und Kleidung. Auch werden die Kämpfe detailgetreu auf der Karte dargestellt.
Bob Smith, leitender Entwickler bei Iceberg Interactive äußerte sich wie folgt zum release „Wir sind glücklich über die Veröffentlichung von Oriental Empires. Es war ein langwieriger Prozess, in dem wir neue Spielmechaniken entwickeln mussten, um der Geschichte Chinas in einem 4X-Strategiespiel gerecht zu werden. Das Resultat ist ein einzigartiges Spiel“. womit er vermutlich nicht unrecht hat.
Wir werden sehen ob Oriental Empires ein neuer Meilenstein ist oder im Meer der 4x-Spiele versinkt.