Eigentlich dachte man, dass man den Zwängen des Always-Online doch langsam entkommen könnte, doch scheinbar gefehlt. Zumindest wenn es nach Electronic Arts und Need for Speed geht. Denn via Twitter wurde nun bekannt, dass man eine dauerhafte Online Verbindung benötigen wird, wenn man den Titel zocken möchte.
Zwar könne man auch alleine Rennen fahren, aber der Online-Pflicht hätte die Vorteile einer größeren Abwechslung und belohnenderes Spielerlebnis. Einige Spieler befürchten nun, dass man uns einen reinen Multiplayer Titel verkaufen möchte, dessen Gedanken EA aber zu verhindern versucht
„Es gibt einen Einzelspielermodus. Mehr Details folgen. Behaltet unsere offiziellen Kanäle im Auge.“
@DeanRheims NFS will require an online connection, but the benefits are nice. More variety and a more rewarding experience with friends.
— Need for Speed (@NeedforSpeed) 28. Mai 2015
Natürlich gelobt man mit besserer Servertechnik, dedizierten Servern und weiterem technischen Know-How die Erfahrung zu optimieren, damit es zu keinen Problemen kommt. Davon gab es in der Vergangenheit so einige, wenn wir uns an z.B. Titel wie das letzte Sim City erinnern. Dennoch sei diese Verbundenheit aller Spieler zwingend notwendig, um die bestmögliche „narrative Erfahrung“ zu liefern.
Quelle: Electronic Arts | Bildquelle: Electronic Arts