PlayStation 4: Webkit erlaubt ersten unerwünschten Zugriff

Irgendwann musste es ja passieren..die beiden Entwickler Nas und Proxima haben einen Fehler im Browser-Engine Webkit der Playstation 4 gefunden. Der selbe Fehler wurde bereits von Hacker „Davee“ vor einer Woche auf der Playstation Vita entdeckt und für einen Exploit ausgenutzt. 

Die beiden Entwickler scheinen unabhängig voneinander an ihrem eigenen Exploit gearbeitet zu haben. Der Programmcode, welcher daraufhin veröffentlicht wurde, enthält Beispiele zum prüfen der eigenen Konsole. 
Unter anderem erlauben diese Tools beispielsweise das Downloaden von Modulen und das Erstellen von Scripts. So könnte man zusätzliche Eingriffe der Konsole vornehmen. Der Webkit-Fehler steckt in der noch aktuellen Firmware 1.76 für die Playstation 4 und ist momentan wahrscheinlich nur für Programmierer interessant. Nicht ausgeschlossen sind übrigens auch illegale Kopien von Spielen, welche auf diese Weise entstehen könnten. Schon morgen soll aber mit der unter dem Codenamen Masamune bekannten Firmware 2.0 ein schon länger von Sony geplantes Update veröffentlicht werden, von der bislang nicht bekannt ist, ob sie den Fehler überhaupt noch aufweist.

Quelle: Golem
Bildquelle: Sony

Lieblings-Genre: Shooter, Horror || Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen, schreibt mir an oe@gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.