Präsentation (Grafik & Sound)
Die Schauplätze in Reaper haben ihren eigenen, coolen Stil und erinnern mich manchmal mit ihren flashigen Farben entfernt an Far Cry – Blood Dragon. Und obwohl mit Reaper ein ernstes Thema angesprochen wird, hat die Grafik doch etwas niedliches an sich: Sowohl unser Schwertkämpfer, als auch die Soldaten oder die „grässlich bösen“ Monster … sehen doch irgendwie süß aus.
Der Soundtrack ist zwar nicht total „out of place“, langweilt aber auf Dauer doch schon ziemlich. Sowohl auf der Worldmap als auch während den Kämpfen, da hätte ich mir doch durchaus mehr Abwechslung gewünscht.
Fazit
Reaper – Tale of a Pale Swordsman ist ein gelungener Smartphone-Port für den PC, den man auch alleinig für diese Plattform hätte releasen können. Simpel, stimmig und spaßig – Allein das auf Dauer etwas repetetive Gameplay und der eintönige Soundtrack haben einen bitteren Nachgeschmack; für den Preis von 4.99€ jedoch noch völlig in Ordnung.
Außerdem ziehe ich es der Android/iOS Version vor, am PC spielt sich es einfach flüssiger und besser (Die Smartphone-Version ist übrigens bis Charakterlevel 10 kostenlos, danach zahlt man für die Vollversion).
Thanks to Hexage for the key!
- 1 2