Gameplay
In puncto Gameplay spürt man kaum einen Unterschied. Alles fühlt sich genauso an wie auf der Last-Gen-Version.
Die Schiedsrichter-KI wurde unterdessen schlechter programmiert: Bei unseren Spielen, kam es des öfteren zu Fehlentscheidungen vom unparteiischem. Auch Einwürfe dauern nun eine gewisse Zeit, fliegt ein Ball ins Aus und wieder zurück aufs Spielfeld, muss man eine gewisse Zeit lang vor dem Bildschirm verharren. Das liegt weniger am Spieler der einwurffertig am Spielrand steht, sondern eher an dem Spieler, welcher anschließend hinter dem im Feld liegenden Ball hechtet um diesen rauszukicken.
Ansonsten unterscheidet sich FIFA 14 spielerisch kaum von der Xbox 360 und PlayStation 3-Version.
Inhaltlich ist ebenfalls alles identisch. Das heißt, das riesige Lizenzpaket, welches auf euren Last-Gen-Versionen vorhanden war, gibt es auch hier. Die Premier League, die Serie A und die Bundesliga sind oft auch mit der zweiten und dritten Liga ebenfalls am Start. Ebenso auch der Multiplayer-Modus und der Ultimate-Team Modus sind anzutreffen. Was uns wirklich stutzig macht, ist die Tatsache, dass EA den Creation-Center-Support für die Next-Gen-Versionen gestrichen hat. Also im Klartext: Es ist nicht mehr möglich, sich die online erstellten Spieler, Teams und Ligen herunterzuladen (zumindest für die PlayStation und die Xbox One).
Fazit
Lohnt sich der Umstieg auf die Next-Gen-Versionen? Ich finde nicht, gerade für Leute, die FIFA 14 sowieso für die Xbox 360 oder PS3 haben brauchen keine Next-Gen-Fassung zu kaufen. Selbst dann nicht, wenn ihr bloß 10 Euro für die neue Version zahlen müsstet. Klar wirkt alles etwas realistischer und stimmiger – dennoch häufen sich Fehler im Spiel. So nervt mich die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters und technisch wäre auch viel mehr drin gewesen. Weniger Punkte gibt es aus dem Grund, weil die Current-, und die Next-Gen-Fassungen fast identisch sind.
Für alle, welche bereits eine FIFA 14 Version haben, für die Paar Animationen lohnt sich kein Kauf – alle anderen können zugreifen.
Fiete: Ich gehöre nicht zu denen, die sich jedes Jahr ein FIFA holen, doch dieses Jahr hat es EA geschafft, mich mit ihrer Next Gen- Engine „Ignite“ heiß zu machen. Ich hab eine tolle und realistische Grafik erwartet. Doch was ich sah, wirkte auf mich wie eine minimalistisch verbesserte Version für die neue Generation. Sicherlich sind die Animationen schöner und das Publikum ist weitaus realistischer dargestellt. Doch leider sind es immer noch die selben Wachsfiguren auf dem Feld wie in den letzten Jahren. Da habe ich doch deutlich mehr erwartet. Trotzdem macht das Spiel Spaß, auch wenn weniger Modi enthalten sind. Der Sound ist, durch deutlich mehr Hintergrundinformationen seitens der Kommentatoren, verbessert und sehr gut gemacht!
Da es das einzige aktuelle Fußballspiel für die PS4 ist (Es gibt kein PES für die neue Generation.), kann ich es empfehlen. Allerdings sollte man warten, denn für den Vollpreis lohnt sich diese neue Engine nicht! Für alle die schon FIFA 14 für die Current- Gen haben, eignet sich das Upgrade nicht.
Inhaltsverzeichnis
Für den Test der Xbox 360-Fassung HIER klicken!
- 1 2