Xbox One: Microsoft geht mit neuem Rufsystem Cheatern an den Kragen

Auf der zukünftigen Xbox One wird ein neues Rufsystem zum Einsatz kommen, mit dem man Cheater und Störenfriede von sich fern halten kann. Dieses erklärte Microsoft nun auf dem eigenen Blog Xbox Wire etwas genauer.

Damit die höflichen Gamer auch unter sich bleiben, werden deren Interaktionen mit anderen Spielern, wie „Blocken“ oder „Stumm schalten“,  genau beachtet. Dafür ist ein komplexer Algorithmus verantwortlich, der in Zusammenarbeit mit Microsoft Research entstanden ist. So wird unter anderem beachtet, ob eine negative Meldung auch der Wahrheit entspricht. Dazu zählt auch, in welchem Licht man selbst steht.

Um die verschiedenen Einstufungen auf den ersten Blick zu erkennen, werden die Xbox Live-Profile farbliche Markierungen erhalten. Dabei steht grün für „Gut“, gelb für „Verbesserungswürdig“ und rot für „Meidet mich“. Wer einen schlechten Ruf hat, kann diesen mit der Zeit natürlich auch wieder verbessern. Aktuell überlegt Microsoft allerdings noch, wie man mit Wiederholungs-Tätern umgehen könnte.

Bis zum Start der Xbox One möchte man das Rufsystem auch noch weiter verbessern. Sobald es weitere Infos gibt, erfahrt ihr diese natürlich bei uns.

Quelle: Winfuture

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.