Playstation 4: Sonys neue Waffe gegen Raubkopierer!

Raubkopien sind nicht erst seit gestern ein Problem, mit dem Hersteller von Videokonsolen zu kämpfen haben. Aus einem kürzlich bekannt gewordenen Patent seitens Sony lassen sich Rückschlüsse auf die neusten Schritte des Konzerns im Kampf gegen die schwarz gebrannte Software ziehen. Mit einer neuen Technik soll es möglich sein, Raubkopien anhand ihrer Ladezeiten erkennen zu können.

Sobald das Spiel eingelegt wurde, vergleicht das System den Ladevorgang mit dem Original und verweigert bei einem bestimmten Unterschied den Dienst, was wohl bedeuten könnte, dass die Ladezeiten und Abweichungen auf der Spieledisk bzw. in den Dateien zu finden sind. Offenbar soll es auch eine Sicherheitsvorkehrung geben, wenn es zu fehlerhaften Ladevorgängen bei einem Original kommen sollte, so dass es nicht gleich als Raubkopie eingestuft wird. Kratzer und Verschmutzungen könnten das bekanntlich beeinträchtigen.

Wie der Ablauf genau funktioniert, kann man der angehängten Grafik entnehmen. Bislang ist aber nicht klar, ob das Verfahren in der PlayStation 4 wirklich zum Einsatz kommt.

Quelle: VG247 | Bildquelle: Sony

Lieblings-Genre: Shooter, Horror || Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen, schreibt mir an oe@gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.