Steuerung & Realismus
Da es sich bei Take on Helicopters um eine waschechte Simulation handelt, gestaltet sich die Steuerung entsprechend komplex. Obwohl das Game auch Gamepads wie den Xbox 360 Controller for Windows unterstützt, können viele Aktionen (besonders das 16 Schritte umfassende S
tartprozedere) nur mit der Tastatur ausgeführt werden. Durch die acht Tutorials findet man innerhalb von wenigen Stunden in das Spiel rein. Die Bedienung ist dann zwar eingängig, aber immer noch anspruchsvoll und auf Anhieb definitiv nichts für Battlefield 3-Hobbypiloten. Auf Wunsch kann man aber auch gewisse Prozeduren wie den Start oder automatischen Schwebeflug von der CPU übernehmen und automatisch ablaufen lassen.
Auch die Flugphysik ist Bohemia exzellent gelungen. Man fühlt sich durch die gleichermaßen schwerfällige und schnell ausbrechenden Maschinen mit den vielen Messgeräten in den detaillierten Cockpits tatsächlich wie in einem realen Hubschrauber. Auch kleinere Gags wie Vogelnester, die man im Heck entfernen muss, tragen positiv zur Atmosphäre bei.
Technik
Die Helikoptermodelle in Take on Helicopters sind eine wahre Augenweide. Jedes Teil der Vehikel ist realistisch animiert und sieht detailliert aus. Auch die Stadt Seattle sieht mit ihrer realistisch nachgebauten Skyline und den Außenbezirken von Weitem sehr gut aus. Leider vermatschen die Bodenexturen bei niedrigeren Flügen zusehends, was bei einer Flugzeugsim kein größeres Problem darstellen würde, in einem Helikopterspiel aber sauer aufstößt. Außerdem sind die Landschaften etwas triest gestaltet. Wälder und Küstengebiete wirken zum Beispiel sehr leblos.
Das bringt uns zu den Hardwareanforderungen. Auf unserem Testsystem mit 2.4 GHz schnellem Quad-Core-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und einer Geforce GTX 460 läuft Take on Helicopters selbst in hohen Details in 1080p erstaunlich gut. Allerdings handelt es sich hierbei mehr um Glück als gute Optimierung seitens Bohemia, da wir von vielen Stellen gehört haben, dass das Spiel auf besseren wie schlechteren System deutlich schlechter laufen kann.
Die Qualität der (englischen) Synchronsprecher ist sehr gut, auch wenn die Dialoge selbst nicht mithalten können. Auch der Sound der Helikopter hört sich gleichermaßen klar an und hat auch ordentlich Wums dahinter. Die elektronische Hintergrundmusik ist, obwohl man durch verschiedene Playlists schalten kann, hingegen eher Mittel zum Zweck und geht einem ziemlich schnell auf die Nerven.
Marc Weiß
kann man take on helicopters in 3D spielen?
Marc Weiß
Kann ich Take on Helikopters auch auf 3D Spielen ?