Spaßige Hüpfereien
Innerhalb der Levels präsentiert Nintendo viele nette Ideen. Es gibt farbige Plattformen, die bei einem Sprung umschalten, Trampolinkissen, die euch höher hüpfen lassen und auch verschwindende Plattformen.
Die gibts nicht nur im spukigen Geisterhaus, sondern auch in auf die Musik abgestimmter Form. Ähnlich wie in Sonys Patapon müsst ihr euch an den Klängen orientiern, um nicht eines eurer wertvollen Leben zu verlieren. Bei rollenden Untergründen wird es mit feuernden Gegnern dann mitsamt etwas hektisch, da ihr gleichzeitig den Widersachern ausweichen, die Kugel bewegen und nicht abrutschen dürft.
Natürlich sind die Levels auch mit allerhand interessanten Gegnern und fiesen Fallen gespickt. Von nervigen Bienen über putzige, hüpfende Steinplatten bis hin zu trotteligen Biebern ist alles dabei, was das Hüpfspielherz begehrt. Mario Fans freuen sich besonders über die zahlreichen Goombas, Cheep-Cheep-Fische und die Bullet Bills der Piratenschiffe.
Umsetzung des 3D-Effekts
Der 3D-Effekt ist sehr gut in das Spiel integriert. Dank der drei Dimensionen könnt ihr die Sprünge besser timen, weil ihr die Abstände gut einschätzen könnt. Zudem nutzt Nintendo einige optische Tricks, die 3D-Spielern öfters einen Vorteil verschaffen. Ein Treppengebilde im Spukhaus hat nämlich beispielsweise in der Mitte freistehende Blöcke, die ihr nicht erreichen könnt. In 2D lässt sich das Abenteuer auch sehr gut angehen, da viele der Objekte Schatten werfen und deren Position in der Spielwelt somit klar dargestellt wird.
Neben dem klassischen 3D-Regler könnt ihr auch eine Funktion zum Moduswechsel benutzen, um den Effekt optimal auf euch abzustimmen. Dieser 3D-Tiefenmodus ist für 3D-affine Zocker sicher ein sprichwörtlicher Blick wert, strengt die Augen bei längerer Benutzung mehr an als der übliche 3D-Effekt wie ihn Nintendo 3DS-Besitzer schon aus The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D kennen.
In optischer Hinsicht ist Marios 3D-Abenteuer ohnehin schön anzusehen. Mit dem plastischen 3D-Effekt sieht das Spiel glänzend aus und ist mit Sicherheit ein visueller Vorzeigetitel für die Konsole.