Raspberry Pi: Hinter diesem geheimnisvollen Namen steckt ein 25 Euro PC

Im Artikel Titel hat sich kein Fehler eingeschlichen. Ihr lest also richtig. Spätestens Ende 2011 soll der 25 Euro PC zu haben sein.
Falls Ihr jetzt immer noch glaubt, wir haben uns doch beim Preis vertippt und anstatt 25 Euro sollte dort 250 Euro stehen, nein wir haben uns nicht vertippt.
Raspberry* Pi , so der Name des äußerst günstigen PC´s. Der Hersteller will das Gerät in erster Linie für Schulen oder Bildungseinrichtungen konzipieren.

Jetzt aber die Frage die sich bestimmt jeder Stellt: Wie sieht er aus und was hat er drauf?

Computer auf einem USB-Stick

Klein aber Oho!

 

Raspberry Pi Prototype mit laufendem BS-Ubuntu 9.04

Der Mini PC ist bestückt mit einem 700-MHz ARM11 Prozessor in Verbindung mit 128 oder 256 MByte Arbeitsspeicher. Überdies wird der 25-Dollar-PC über einen Composite und HDMI-Ausgang, einen USB 2.0-Anschluss und einen Speicherkartenslot verfügen. Der Knüller ist aber, der Winzling soll sogar in der Lage sein HD Videos abspielen zu können. Als Betriebssystem kommt eine Linux Version (wahrscheinlich Ubuntu) zum Einsatz.

David Braben, der Entwickler dieses Mini PC´s gab nun bekannt, dass erste Testmuster an Hersteller gegangen seien die vom Ursprungsmodell doch etwas abweichen werden.
Am ende soll er ungefähr so groß sein wie eine Kreditkarte und in zwei Versionen erhältlich sein.Die Version ohne USB- und LAN-Chip sowie 128 MByte RAM solle etwa 25 US-Dollar kosten, die mit USB- und LAN-Chip sowie 256 MByte RAM 5 bis 10 US-Dollar mehr. Der Leiter des unter anderem für Rollercoaster Tycoon bekannten Studios Frontier Developments hofft, dass Regierungen, Lehrer und Entwickler das Gerät kostenlos an Schüler verteilen, die sonst keinen Zugang zu Computern haben.

*Raspberry = Himbeere

 

 

 

Quelle: http://www.raspberrypi.org/

Inhaber von Gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.