WoW Patch 4.1: Veröffentlichung voraussichtlich morgen 27.April

PvP

  • Die Rate, mit der Ehrenpunkte erlangt werden, wurde verdoppelt.
  • Arenen
    • Die Arenagegnerzuweisung bezieht jetzt auch Teams über die Grenzen der Schlachtgruppe hinaus ein.
  • Schlachtfelder
    • Schlachtfeldleiter können jetzt Spieler von anderen Realms in andere Untergruppen des Schlachtzugs verschieben.
    • Die Schwächungseffekte ‘Fokussierter Angriff’ und ‘Brutaler Angriff’ wurden abgeändert.
      • 3 Minuten, nachdem beide Teams die Flagge besessen haben, erhalten beide Flaggenträger den Stärkungszauber ‘Fokussierter Angriff’, der ihren erlittenen Schaden um 10% erhöht.
      • Pro Minute wird ein weiterer Stapel hinzugefügt, der den erlittenen Schaden um zusätzlich 10% erhöht.
      • Nach Ablauf von 7 Minuten wird der Effekt ‘Brutaler Angriff’ den Effekt ‘Fokussierter Angriff’ ersetzen. Zusätzlich zur Erhöhung des erlittenen Schadens beschränkt dieser Effekt das Bewegungstempo des Flaggenträgers auf maximal 100%. Die Erhöhung des erlittenen Schadens folgt der gleichen Funktionalität und addiert der Schwächung 10% hinzu, bis zu einem Maximum von zusätzlich 100% erlittenem Schaden.
    • Arathibecken
      • Das Arathibecken steht jetzt als 10-Spieler-Schlachtfeld für gewertete Schlachtfelder zur Verfügung.
      • Flaggen sollten nun innerhalb von 7 Sek. erobert werden (von 8 Sek. gesenkt).
    • Die Schlacht um Gilneas
      • Flaggen sollten nun innerhalb von 7 Sek. erobert werden (von 8 Sek. gesenkt).
      • Änderungen am Friedhof
        • Spieler, die an einem Kontrollpunkt im Besitz ihres Teams sterben, werden nun zum naheliegendsten Friedhof teleportiert, statt zu dem, bei welchem sie gestorben sind.
        • Wenn ein Team sowohl die Mine als auch die Wasserwerke besitzt, und ein Charakter bei den Wasserwerken stirbt, wird er nun zur Mine teleportiert.
        • Wenn ein Allianzteam ausschließlich den Leuchtturm besitzt, und ein Allianzcharakter am Leuchtturm stirbt, wird er nun an der Allianzbasis wiederbelebt.
        • Wenn ein Hordenteam die Wasserwerke und die Mine besitzt, und ein Hordencharakter am Leuchtturm stirbt, wird er bei den Wasserwerken wiederbelebt.
    • Zwillingsgipfel
      • Änderungen am Friedhof
        • Spieler werden sich nach ihrem Tod nur auf dem Friedhof ihrer eigenen Basis wiederfinden, wenn sie in der Basis des Feindes gestorben sind.
        • Verteidigende Spieler werden sich auf dem mittleren Friedhof wiederfinden.
        • Spieler des Mittelfeldes werden sich auf dem mittleren Friedhof wiederfinden.
        • Angreifende Spieler werden sich auf dem Friedhof ihrer eigenen Basis wiederfinden.
    • Kriegshymnenschlucht
      • Die Höhe der Friedhöfe außerhalb beider Basen wurde verringert. Sie befinden sich nun nicht mehr auf der gleichen Ebene, wie die Haupteingänge zum Flaggenraum der jeweiligen Basis.

Quests & Kreaturen

  • Dem Nördlichen Brachland wurde eine Handvoll Quests hinzugefügt, um die Inhalte für Stufe 18-20 zu verdichten. Seht euch an Düsentopfs Außenposten und Darsoks Turm nach neuen Quests um.
  • Die Beute der Kreaturen Garr, Julak-Doom, Mobus, Akma’Hat, Xariona und Poseidus wurde abgeändert, um ihrer Seltenheit und der investierten Mühe Genüge zu tun.
  • Behobene Fehler: Quests
    • Agatha ist nun immer präsent, um Quests an neu geschaffene untote Charaktere auszugeben.
    • Spielercharaktere sitzen während der Quest “Zu den Klippen” auf den Verlorenen Inseln nun korrekt auf Bastias Rücken.
    • Während der Quest “Detonation” im Rotkammgebirge sollten nicht länger Phasingprobleme auftreten.
    • Die Quest “Gemetzel am Schwarzwasser” in den Grizzlyhügeln gewährt nun Ehrenpunkte.
    • Das Fahrzeug für die Quest “Heckschütze!” in Uldum zielt nun in die korrekte Richtung.

Völker

  • Die Volksfähigkeit der Gnome, ‘Entfesselungskünstler’, ist nicht länger durch globale Abklingzeiten anderer Fähigkeiten betroffen.
  • Die Volksfähigkeit der Menschen, ‘Jeder für sich’, hat einen neuen Zaubereffekt.
  • Behobene Fehler: Völker
    • Weibliche Worgen haben nun gelernt, laut zu lachen.

Benutzeroberfläche

  • Wie die Fokusanzeige können nun auch die Charakter- und Zielanzeige entankert und frei auf dem Bildschirm platziert werden.
  • Zauber, die an eine Taste gebunden sind, werden jetzt standardmäßig gewirkt, sobald die Taste gedrückt wird, anstatt abzuwarten, bis die Taste wieder hoch geht. Dies ist eine Option, die im Interface-Menü unter Kampf ausgeschaltet werden kann. Das Klicken der Maus hat sich nicht geändert und wird ausgeführt, sobald die Maustaste nach einem Klick wieder oben ist.
  • Ziele und Fokusziele werden nun auf der Minikarte angezeigt.
  • Die Grafik- und Soundeinstellungen wurden in das neue “Optionen”-Fenster eingereiht.
  • Dem Optionen-Fenster wurde eine neue Kategorie, “Netzwerk”, hinzugefügt.
    • Die Kategorie “Netzwerk” enthält die Optionen “Netzwerk für Geschwindigkeit optimieren” und “lPv6 aktivieren, wenn verfügbar”. Die Option “Netzwerk für Geschwindigkeit optimieren” wird standardmäßig aktiviert sein; sie sendet auf Kosten höherer Bandbreite häufiger Datenpakete. Die daraus entstehende höhere Bandbreitenauslastung kann bei Verbindungen mit limitierter Bandbreite zu Verbindungsabbrüchen führen. Spieler, die oft Verbindungsabbrüche erleben, sollten diese Option probeweise deaktivieren.
  • Updates für die Grafikeinstellungen
    • Die rote Leiste, welche verhinderte, dass der Regler der allgemeinen Grafikeinstellungen abhängig von der Systemspezifikation auf Ultra gestellt werden konnte, wurde entfernt.
    • Wenn der Regler der allgemeinen Grafikeinstellungen auf eine Einstellung geschoben wird, die zuvor nicht möglich gewesen wäre, wird jede Option, für welche diese hohen Einstellungen nicht möglich sind, ein Warnsymbol erhalten sowie einen Beschreibungs-Tooltip, warum sie nicht höhergesetzt werden kann. Ein Beispiel: Ein Nutzer setzt den allgemeinen Regler auf Ultra, die Wasser-Einstellung kann jedoch nur bis “Mittel” unterstützt werden. Die Einstellung für die Wasserqualität wird automatisch auf “Mittel” gesetzt.
    • Unter dem Reiter “Erweitert” im Optionen-Fenster ist nun eine Unterstützungsoption für DirectX 11 verfügbar.
  • Im Login-Fenster:
    • Die Schaltfläche “Optionen zurücksetzen” wurde aus dem Popup-Fenster entfernt und erscheint nun im eigentlichen Optionen-Fenster.
    • Bei einem Klick auf “Optionen” wird nun direkt der Grafikreiter des Optionen-Fensters geöffnet.
    • Das nun unnötige Popup-Fenster wurde entfernt.
  • Dem Interface-Menü wurden einige neue Optionen (!) hinzugefügt:
    • Aktionen werden beim Drücken von Tasten ausgelöst (Kampf)
    • Freischaltungstaste (Aktionsleisten)
    • Bewegungstyp für Namensplaketten (Namen)
    • Grafikschnittstelle (Erweitert)
    • Netzwerk-Kategorie

 

Quellen: Buffed.de , Gamona.de

Inhaber von Gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.