Hatsune Miku – Project DIVA F: Rhythm-Game im Test

Grafik & Sound

Wie man üblicherweise von einem japan. Spiel, in dem es um minderjährige Mädchen, die zu meist süßen Popsongs singen & tanzen, erwarten kann, ist der Grafikstil ebenfalls sehr anime-lastig und unschuldig süß gehalten. Allein schon das Menü-Design und die Hintergrundmusik bestätigen das, die 3D Musikvideos strahlen zudem Kitsch in 100%iger Form aus. Ich kann aber nicht behaupten, dass mir die Grafik für solch ein Rhythmus-Spiel nicht gefällt: Die Render-Videos während den Songs laufen flüssig ab (konnte keine Framedrops spüren), sehen für sich genommen auch relativ gelungen aus; der Stil passt einfach zum Roundup des Spiels, nimmt sich auch nicht zu viel aus der ganzen Sache, sprich stellt die Grafik nicht in den Vordergrund – Denn damit kann Project Diva F nicht unbedingt glänzen, verstecken muss es sich aber auch nicht.

[youtube id=“NnFnIfo6qvA“ width=“600″ height=“350″]

Der Sound, Herzstück eines Musikspiels, spielt auch hier eine große Rolle & ich kann nach langen Spielsessions meine Meinung relativ kurz zusammenfassen: Für Fans von J-Pop oder J-Music allgemein wird man hier oft mit einem Grinsen und leichtem Kopfnicken Song für Song abschließen und mit Genuss den Vocaloid-Stimmen lauschen. Sollte man dagegen kein Fan dieser Musik sein, so sollte man eher die Finger davon lassen – Denn hier gibts Vocaloid-Pop vom Feinsten.

Fazit

Als Vocaloid-, Anime- und J-Music Fan war ich relativ schnell angetan von Project DIVA F; vorallem auch, weil ich selbst gerne Musik-Spiele zocke. Was mich tagelang in den Bann gezogen hat, waren natürlich die Reflex-Tests des Gameplay: Wie gut kann ich Song XYZ abschließen? WIE NUR 98%?! DAS KANN ICH BESSER! Da hat Sega/Crypton Future Media echt gute Arbeit geleistet. Jedoch bietet das Spiel abseits des Rhythmus-Parts ernüchternd wenig (bis auf den Beatmap-Editor), die sehr limitierte Interaktion mit den Charakteren in ihren Räumen empfand ich gar als ziemlich seltsam und später dazu noch langweilig. Generell kann ich für Vocaloid & Musikfans eigentlich eine Empfehlung aussprechen (nichtangesprochene Leser sollten lieber vorher die Demo spielen), aber für einen Preis von ca. 45€ bekommt man dennoch leider zu wenig angeboten.
Empfehlung: Für J-Fans mit zu viel Geld direkt zugreifen, sonst vorher Demo antesten und selbst entscheiden.

Hier gehts wieder zurück zur 1. Seite!

~~ Game Genres ~~ (J)RPGs, FPS, (Survival-)Horror, Rhythmus Games & Visual Novels ~~ Musik Genres ~~ Metal, Alternative, diverse Cross-Over Varianten, J-Rock & -Metal http://anilist.co/animelist/7768/Reitax

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.