Batman: Arkham Origins im Test

Gameplay

Kommen wir nun zum Gameplay, Batman schwingt sich nach wie vor mit einem Greifhaken von Gebäude zu Gebäude. Zudem hat man die Möglichkeit zum Segelflug überzugehen, was sich sehr angenehm gestaltet, da die Spielwelt die optimale Größe dafür bietet. Dadurch überwindet unser dunkler Ritter binnen kurzer Zeit große Distanzen und greift seine Feinde mit einem Sturzflug an. Die Entwickler Warner Bros. Games Montréal implementierten zudem ein Schnellreisesystem, welches durch freizuschaltende Türme aktiviert werden kann.

[youtube id=“Jr4q5559a5U“ width=“600″ height=“350″]

Leider wirkt nicht alles authentisch, so fehlen Zivilisten in Arkham Origins. Gotham City wirkt dadurch wie ausgestorben und unrealistisch. Dies mag aber auch daran liegen, dass die Polizei der Stadt den Bürgern eine Ausgangssperre verhängt hat. Die einzigen Menschen auf der Straße sind Ganoven und Cops, welche wir nach Lust und Laune verprügeln können. Das Kampfsystem funktioniert auch hervorragend, sodass unser Held flüssig  auf jeden Gegner eindreschen kann. Gerade das Blocken und Ausweichen geht gut von der Hand und sieht einfach gut aus. Übrigens, wer ein Paar Sekunden im Kampf ohne Blocks auskommt einige Kombos beim Gegner landet, wird hierfür mit Finishing Moves belohnt.

Sobald ihre gegen starke Gegner kämpft, und diese sich gut schützen, kann auf Gegenstände wie (ferngesteuerte) Batarangs, Rauchgranaten etc. zurückgegriffen werden. Ganz neu ist der elektrische Handschuh, welchen Warner Bros. Games Montréal zusätzlich in einige Rätsel integrieren.

Die Gegner-KI funktioniert erneut auf einem sehr hohen Niveau. Gegner werden schnell misstraurisch, schlagen zu und verfolgen euch sogar wenn ihr versucht zu fliehen. Jedoch nur bis ihr den Greifhaken benutzt, dann werden sie urplötzlich blind und sehen den dunklen Ritter nicht mehr. Man muss hier aber ganz klar sagen, dass das Kampfsystem nahezu 1:1 von den Vorgängern übernommen wurde und die Entwickler sich kaum an neues gewagt haben. Der Detektivmodus wurde etwas überarbeitet. Sobald ihr diesen Modus aktiviert, könnt ihr Rätsel lösen, Enigma Datenpakete leichter aufspüren, findet versteckte Türen oder einen Ausweg (falls ihr euch mal verirrt habt).

Zudem habt ihr immer wieder die Möglichkeit in der Hauptstory kurz inne zu halten und die ein oder andere Nebenmission zu erledigen. Hier greift man beispielsweise der Polizei bei der Verbrecherjagd unter die Arme oder trifft auf stadtbekannte Ganoven und kloppt sie weicht.

Inhaltsverzeichnis

Lieblings-Genre: Shooter, Horror || Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen, schreibt mir an oe@gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.