Nachdem wir alle inzwischen wissen, das der zweite DLC Blood and Wine zu The Witcher 3: Wild Hunt am 31. Mai 2016 erscheinen wird, wurde schnell klar gemacht, dass es auch definitiv der letzte DLC zu dem grandiosen Rollenspiel sein wird. Sicherlich schade, aber natürlich auch notwendig, da sich er der Entwickler voll und ganz nun auf die Entwicklung von Cyberpunk 2077 konzentrieren möchte.
Gerade zu der Entwicklung von Cyberpunk 2077 gab es kürzlich Aussagen von Jose Texiera, Mitarbeiter bei CD Projekt, die für Verwirrung sorgten und annehmen laßen, dass man mit der Entwicklung noch gar nicht begonnen hätte. Da dies offenbar falsch war, ruderte Texiera in einem Interview nun zurück.
So wurde seine Aussage falsch aufgefasst. Er erwähnte, dass die Entwicklung von The Witcher 3: Wild Hunt und den DLC’s viel Lernerfahrung brachte, die man nun nutzen würde um die Dev-Kit Software für Cyberpunkl 2077 zu verbessern. Dies fassten einige offenbar so auf, dass der Titel noch nicht in Programmierung sei. Dies ist jedoch nicht so.
Folglich gab Texiera an, dass er dies nie angedeutet hatte, sondern lediglich meint, dass die Tools generell geupdatet werden zwischendurch und dass die Prozesse aus früheren Entwicklungen diese verbessern können. Im Gegenteil wird schon seit Release von The Witcher 3 an Cyberpunk 2077 gearbeitet, wenn auch mit einem kleineren Team, welches jetzt natürlich aufgestockt wird.
Wann wir jedoch erstes Material oder neue Infos zu sehen bekommen, wissen wir nicht.
Quelle: Kotaku | Bildquelle: CD Projekt