Blade Symphony: Action Fighting im Beta-Preview

[gameinfo title=“Game Info“ game_name=“Blade Symphony“ developers=“Puny Human“ publishers=“Puny Human“ platforms=“PC“ genres=“Action Fighting / Martial Arts“ release_date=“2013 / Beta schon spielbar“]

Information

Du bist im Begriff, diesen Kurzbericht zur Beta von Blade Symphony zu lesen. Eins sei jedoch angemerkt: Dies ist kein Review, dies ist ein Preview. Der Unterschied liegt darin, dass wir nicht die finale Version des Spiels beurteilen, sondern lediglich die Beta-Version getestet und in diesen Bericht unsere Erkenntnisse zusammengefasst haben. Alle Details, Features und Mängel beziehen sich auf die Beta-Testzeit von Blade Symphony und können sich eventuell bis zum finalen Release ändern.

Gameplay

„Forget Buttonsmashing“, so heißt es von den Entwicklern; scheinbar soll ich nur mit Taktik weiterkommen, nicht mit hirnlosen Tastenhämmern? Ich zeig euch, ob’s stimmt.
Wir starten also das Spiel, suchen uns einen Server aus und starten unser erstes Duell: Welchen Charakter in welcher Kombination mit Schwert nehmen wir denn überhaupt? Blade Symphony bietet bisher in der Beta 3 Charaktere und 20 verschiedene Schwerter an, wobei sich alle 3 Charaktere und die meisten Schwerter untereinander drastisch unterscheiden.

Charakter #1, Judgement, spielt ist der Mann fürs Grobe: Langsame Attacken, jedoch mit viel Schaden dahinter. Charakter #2, der Fechter Phalanx, ist dagegen schneller unterwegs und spielst sich relativ ausbalanciert (gut für Anfänger). Charakter #3, der Straßentänzer Ryoku, ist die richtige Wahl, sollte man auf einen sehr schnellen Kampfstil absehen. Alle 3 Charaktere haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, die Community beklagt sich jedoch hin und wieder, dass einige Aspekte nicht korrekt balanciert wurden; das Entwickler-Team reagiert auf sowas mit Patches – Vorbildlich!

Bei den Schwertern gibt es folgendes System: Man hat 4 verschiedene Schwerttypen; Katana, Scimitar, Foil & Jian, welche sich in Schaden, Hit-Multiplikator & anderen Aspekten unterscheiden. Zu Beginn hat man jeweils 1 dieser Schwerttypen zur Verfügung, mit genügend Punkten kann man später weitere Skins freischalten. Diese sehen hübsch aus, wirken sich aber nicht auf Schaden oder Ähnliches aus. Haben wir nun alles ausgewählt, versuchen wir uns im Duell zu behaupten: Mit den 3 Angriffstypen Fast, Balanced & Heavy sowie kleine Shuriken zum Werfen, versuchen wir die Lebenspunkte des Gegners auf 0 zu senken. Hierbei ist Taktik und überlegtes Handeln gefragt, ein falscher Schritt oder Schlag und schon ist man die Hälfte seiner HP los – Das Gameplay fühlt sich anfangs zwar ungewohnt hakelig an, später entfaltet das Spiel jedoch seine völlige Tiefe.

Hier gehts zu Seite 2!

~~ Game Genres ~~ (J)RPGs, FPS, (Survival-)Horror, Rhythmus Games & Visual Novels ~~ Musik Genres ~~ Metal, Alternative, diverse Cross-Over Varianten, J-Rock & -Metal http://anilist.co/animelist/7768/Reitax

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.