Next Xbox: Immer mehr Kritik wegen Microsoft´s „Always on“ Vorhaben

Derzeit regt sich in den Communitys und bei Entwicklern erheblicher Widerstand gegen Microsofts Pläne, die nächste Xbox mit einer Dauerverbindung zu den Servern auszustatten. Eine erneute Diskussion wurde in Gang gesetzt, nach dem Adam Orth in einem Tweet folgendes geäußert hat:

Sorry, aber ich verstehe das ganze Drama um ‚Always on‘-Konsolen nicht. Jedes Gerät ist jetzt ‚always on‘. Das ist die Welt, in der wir leben

Für diese Aussage wird Orth kritisiert und muss sich ständig rechtfertigen. Ein Spieldesigner der für Bioware arbeitet verweist auf die Probleme von Diablo 3 und Sim City mit „Always on“ und darauf, dass es zwar in Großstädten wie Los Angeles oder San Francisco gute Internetverbindungen gibt, aber in den USA (ebenso wie in Deutschland) nicht unbedingt in der Provinz. Orth reagiert auf solche Aussagen recht patzig und vergleicht das Internet mit dem Stromnetz: Das würde auch gelegentlich ausfallen, aber deswegen würde niemand auf den Kauf eines Staubsaugers verzichten. Die Leute sollten sich seiner Auffassung nach daran gewöhnen, dass „Always on“ einfach ein zeitgemäßer Teil der Welt sei, in der wir leben.

Auf YouTube macht sich ein Satiriker namens Francis „ein wenig Luft “ im Bezug auf das Always on Thema. Sehr witziger Kerl !
[youtube id=“cW28VSmXnCo“ width=“600″ height=“350″]

Nun denn, wir werden sehen wie sich das weiter Entwickeln wird und halten euch auf dem Laufenden.

Quelle: Golem.de/Gamersplatform.de

Inhaber von Gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.