Der Stanley-Cup steht vor der Tür und EA Sports poliert schonmal die Eisflächen der penibel nachgebildeten Originalarenen im kommenden Eishockeyspiel NHL 12. Die neue Featureliste mit Full Contact Physikengine, überarbeitetem Be a Pro-Modus und neuen Rempelmöglichkeiten liest sich gut. Doch was steckt dahinter?
Die Full Contact Physikengine ist eines der spannendsten Features von NHL 12. Eishockey ist ein körperbetonter Sport und EA Sports kündigt an, dies auch virtuell spürbarer zu machen. Tore können aus der Verankerung gerissen werden und Rempeleien sollen nun wie im kommenden Fußballspiel FIFA 12 wuchtiger sein. Da kann auch mal der ein oder andere Helm von den Köpfen der Athleten fallen. Apropos: Die Torhüter sollen auch unter Bedrängnis Glanzparaden dahin zaubern. Goalies können nämlich ganz wie im echten Sport aufs sprichwörtliche Glatteis geführt werden und entweder zur Seite oder auf den Boden gerempelt werden. Trotzdem können sie sich ihrer Haut erwehren: Auch die beliebten Kämpfe aus NHL 10 sind wieder mit von (bzw. in je-) der Partie und bieten neue Attacken, die vollführt werden können.
Zudem ist der Be a Pro-Modus wieder enthalten. Hier übernehmt ihr die Rolle von euerem eigens gebastelten Sportler und führt ihn im Laufe einer Profikarriere bis ins Stanley Cup-Finale. Partien können wie aus dem Vorgänger bekannt auch simuliert werden und so muss nicht jedes einzelne Match gespielt werden. Welche genauen Überarbeitungen die Jungs und Mädels aus Vancouver hier vorgenommen haben, muss sich erst noch herausstellen.
Grafisch entwickelt sich die Serie auch im 26. Jahr weiter und setzt sich das Ziel, noch realistischer auszusehen. In den ersten Bildern sind uns die klareren Spiegelungen an den Glasabschirmungen des Spielfeldes und in den Visieren der Spielerhelme sowie plastischere Spielermodelle aufgefallen. Die Gesichter der Spieler (und auch der Zuschauer!) sind wie bereits im Vorgänger sehr detailliert und bieten für Kenner klaren Wiedererkennungswert.
Auch der vom NHL GameCenter Ice Tracker abgeleitete EA Sports Action Tracker trägt zur detailgetreuen Eishockeyatmosphäre bei. Dieser zeichnet wie das Vorbild jede Aktion auf dem Eis auf und stellt sie innerhalb einer Top-down-Grafik des Spielfeldes dar.
Weitere Details, unter anderem zur EA Sports Hockey League und dem Hockey Ultimate Team, sollen in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. NHL 12 wird am 8. September für alle gängigen Systeme erscheinen.