Commodore C64: Widerauferstehung einer Legende

Viele Leser die in meinem Alter sind (wüsstet Ihr gerne wie alt ich bin,was?), dürfte das Herz hüpfen bei dieser Nachricht. Commodore USA lassen den C64 im Klassischen Design, aber mit moderner Technik,wieder aufleben. Wann er auf den Markt kommen wird und wie hoch der  Preis sein wird, dass ist noch nicht bekannt.

Der Commodore C64 dürfte bei vielen unter der Bezeichnung „Brotkasten“ bekannt sein, denn so sah er nun mal aus in den 80ér. Der C64 war auch rein Zufällig mein erster Computer und dazu noch das Steinschwere Floppylaufwerk 1541. Ja 1541 und nicht der damals modernere Nachfolger 1541 II, der nur halb so groß, halb so schwer und viel schicker aussah. Diesen C64 gab es damals mit sage und schreibe 64k RAM Hauptspeicher und 8 Bit System.


Einschaltmeldung des C64

Der neue C64 hat von alldem , außer die „Brotkasten Optik“, nichts mehr.
Das Innenleben soll wie folgt ausgestattet sein.

  • Dual Core Atom Prozessor mit 1,8 Gigahertz Takt + Hyperthreading
  • 4 Gb DDR-3 Ram
  • 1 TB Festplatte
  • Optisches Laufwerk
  • WLAN, Bluetooth, HDMI
  • Grafikkarte

Ob das Gerät ein ähnlicher Kassenschlager wird , wie sein Vorgänger in den achtziger Jahren, bleibt offen.

Inhaber von Gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.