Neu im App Store: Mikado für iPhone und iPad erschienen

Bei der Frage nach einem Geschicklichkeitsspiel für mehrere Spieler fällt den meisten Menschen wahrscheinlich sofort „Mikado“ ein. Das von ostasiatischen Orakeltechniken inspirierte Spiel mit den Stäbchen ist wohl schon mehr als 1.000 Jahre alt.

Die genaue Herkunft des Spiels ist ebenso ungeklärt wie der echte Name des Spiels. Abhängig von der Region, ist „Mikado“ auch als „Kaiserspiel“, „Federspiel“ oder „Zitterwackl“ bekannt. International finden sich Namen wie „Pick-Up Sticks“, „Spellicans“ oder „Shangai“.

Es hat lange gedauert, aber jetzt gibt es „Mikado“ endlich auch für iPhone und iPad. Die digitale Variante dieses Klassikers bietet vier Spielvarianten, die sofortigen Spielspaß bei jeder Gelegenheit garantieren:

  • Der klassische Einzelspieler-Modus bietet entspanntes und entspannendes Stäbchenspiel ohne Zeitdruck.
  • Im Arade-Modus sind ein schnelles Auge und eine ruhige Hand gefordert
  • Im Mehrspieler-Modus können bis zu vier Spieler am selben Gerät die Holzstäbe sammeln
  • Mit dem Bonus-Spiel „Einer verliert“ lässt sich unter mehreren Spielern rasch herausfinden welcher Spieler die nächste Runde Getränke holen muss

„Mikado“ bietet zahlreiche Optionen mit denen das Spiel auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Und über Apples Gamecenter kann man sich auch in den Einzelspieler-Disziplinen mit Spielern aus der ganzen Welt messen. Die intuitive Multitouch-Steuerung gepaart mit wunderschöner 3D Grafik machen „Mikado“ zum perfekten Spiel für kurze und lange Auszeiten.

Quelle: Intent Software

Lieblings-Genre: Shooter, Horror || Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen, schreibt mir an oe@gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.