Aus einem Bericht von Playfront ist zu entnehmen, dass Electronic Arts heute seine Kunden per E-Mail mitgeteilt hat, dass mehrere Server vom Netz genommen werden. Es heißt unter anderem in den E-Mails, dass es ihnen nicht leicht falle: „Die Entwickler- und Operations-Teams legen fast so viel Herzblut in diese Spiele wie die spielenden Kunden, und es ist schwer, sie in den Ruhestand zu schicken.“
Weiter heißt es:„Allerdings würden diese Spiele durch neuere ersetzt und die Anzahl der Spieler von älteren Spielen geht bis zu einem Punkt zurück – weniger als 1 Prozent aller Online-Spieler zu den Hauptzeiten verteilt auf alle EA-Titel – an dem es nicht mehr praktikabel ist, diese Spiele weiter zu betreiben.“
Die Enginneering- und IT-Spezialisten des Unternehmens sollen sich künftig auf die „99 Prozent der Spieler“ konzentrieren, die ein aktuelles und beliebtes Spiel spielen.
Folgende Spiele sind von derServer-Abschaltung am 13. April betroffen:
- Boom Blox Bash Party (Wii)
- Burnout Revenge (Xbox 360)
- EA Create (PC, PS3, Wii, Xbox 360)
- EA Sports Active 2.0 (PS3, Wii, Xbox 360)
- EA Sports Active NFL Training Camp (Wii)
- FIFA 10 (PSP, Wii)
- The Godfather 2 (PC, PS3, Xbox 360)
- MMA (PlayStation 3, Xbox 360)
- Need for Speed: ProStreet (PS3, Xbox 360)
- The Saboteur (PS3, Xbox 360)
- Spare Parts (PS3, Xbox 360)