Pennergame Rio: Brasilien verbietet Browsergame

Vergangenen Freitag veranlasste das Brasilianische Justizministerium die Abschaltung von Pennergame Rio. Offensichtlich glauben örtliche Autoritäten soziale Probleme so zu lösen. Den Vorgang begründete die Obrigkeit damit, dass sich Bewohner örtlicher Favelas unzutreffend im Spiel beschrieben fanden. Es stellt aber nur die Hilflosigkeit der brasilianischen Behörden aus.

Noch rauer und unbarmherziger als der Vorgänger zeigt Pennergame Rio in seiner neusten Reloaded-Version, wie schwer das Leben mittelloser Menschen ist. Ziel ist es, seinen verarmten Charakter zu bilden, um den raschen, sozialen Aufstieg aus einer Favela zu schaffen. „Dieser Traum, sich vom Tellerwäscher zum Millionär hochzuarbeiten, provoziert die Brasilianischen Behörden. Der Grund ist offensichtlich: Er wird niemals in Erfüllung gehen und schürt Unzufriedenheiten mit öffentlichen Leistungen“, analysiert Niels Wildung , Erfinder von Pennergame, das Gebaren des Ausrichterlandes der WM 2014.

Armut und Kriminalität sind Probleme, die ignoriert werden – das zeigt sich besonders durch die mangelnde Polizeipräsenz am Stadtrand Rios. Pennergame sieht es als seine Verantwortung, das Bewusstsein für Menschen, die in Konfliktgebieten leben, zu schärfen. „Die lokalen Behörden kennen die Ungerechtigkeiten, ändern tun sie nichts. Provokationen eines Browserspiels verbietet man ja viel einfacher. Symptome bekämpfen, nicht Ursachen – so populistisch gehen Brasilianische Behörden soziale Probleme an“, wertet Pennergame-Macher Marius Follert  das Vorgehen der Justizbehörde.

Pennergame bekämpft zusammen mit dem Homeless World Cup Obdachlosigkeit. Gemeinsam mit seiner millionenfache Spielergemeinde ermöglicht das satirische Browserspiel die Teilnahme von obdachlosen Spieler am Turnier. Jede Kleinstspende lohnt sich, die Integrationschancen über sportlichen Wettbewerb stehen ausgezeichnet. Jedem obdachlosen Teilnehmer eröffnet sich eine zweite Chance, eine Gelegenheit sein Leben für immer zu ändern.

Unterstützer können über die unabhängige Spendenplattform GlobalGiving direkt an den Homeless World Cup spenden: http://www.globalgiving.org/projects/support-homeless-world-cup/.

Pennergame Reloaded ist unter http://reloaded.pennergame.de spielbar.

Inhaber von Gamersplatform.de

Lost Password

GamersPlatform.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.